Managed Security Services zum Schutz des neuen digitalen Unternehmens
Unterstützung von Managed-Security-Services-Partnern bei der Bereitstellung umfassender, margenstarker Dienste – von Multi-Clouds, On-Premises bis hin zu Filialen.
Wie MSSPs mit verschiedenen Security-Service-Modellen ihre Einnahmen maximieren könnenDie Fortinet-Lösung für Managed Security Service Provider (MSSP)
Für MSSPs stellt der wachsende IT-Security-Markt eine noch nie da gewesene Chance und Herausforderung zugleich dar. Um von diesen Möglichkeiten zu profitieren, müssen MSSPs nachweisen, dass sie Sicherheitsdienste effektiver und kostengünstiger bereitstellen können als das interne IT-Security-Team eines Unternehmens.
Fortinet MSSP-Partner reduzieren das Risiko und minimieren die Auswirkungen von Cyberangriffen mit Managed Services für die Security und das Monitoring. Diese Dienste schützen Anwender, Daten und Infrastruktur eines Unternehmens – unabhängig davon, wer, wo, wann und wie auf IT-Ressourcen zugreift. Fortinet MSSPs erweitern die Security Operations des Unternehmens, indem sie Mitarbeiter, Kompetenz, Prozesse und Technologien miteinander verbinden.
Fortinet bietet ein breites Lösungsangebot an integrierten, automatisierten Produkten, die alles abdecken: von der Netzwerk-Security, Cloud-Security, Application-Security und Access-Security bis hin zum Network Operations Center (NOC) und Security Operations Center (SOC). Viele MSSPs nutzen diese Produkte bereits, um vorhandene Managed Services zu stärken, zu rationalisieren und bereitzustellen. Aufgrund der digitalen Transformation (DX) im Unternehmen wird das Lösungsangebot von Fortinet zunehmend von MSSP-Partnern genutzt, um folgende Advanced Services bereitzustellen:
SD-WAN, einschließlich Managed Secure SD-WAN Service
SOC-Dienste, einschließlich SIEM-as-a-Service, Managed Detection und Response
Multi-Cloud-Security, einschließlich Cloud WAF-as-a-Service, Cloud-Security-Hub, Secure-Web-Gateway-as-a-Service und UTM-as-a-Service
Anwendungsfälle

Managed Services für ein sicheres SD-WAN
Immer mehr MSSPs erkennen das Potenzial eines SD-WANs für ihr Leistungsangebot. Wenn Security-Anbieter jedoch von der Bereitstellung eines Managed SD-WAN Service profitieren wollen, muss die Sicherheit eine zentrale Rolle spielen.

Managed Services für SOCs
Der Aufbau eines SOC ist teuer und seine Verwaltung und Wartung stellen oft eine Herausforderung dar. Ungeachtet dessen wünschen Kunden einen besseren Einblick in die Abläufe und die Effektivität ihrer On-Premise- und Cloud-Security. MSSPs können Managed SIEM Services anbieten, um eine umfassendere Transparenz und Analyse sicherzustellen. Diese SIEM-Service-Funktionen lassen sich um KI-gesteuerte Bedrohungsinformationen und IOC-Feeds (Indicators of Compromise) erweitern, um Managed Detection und Response Services anzubieten.

Managed Services für die Cloud-Security
Anbieter von Public Clouds schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden, da immer mehr Unternehmen kritische Anwendungen in Public Clouds verlagern wollen. Doch diese Anwendungen erfordern einen intelligenten Schutz, um Sicherheitsverletzungen und komplexe Angriffe zu verhindern. MSSPs können Unternehmen einen Cloud WAF-as-a-Service anbieten und damit ihre Marge erheblich steigern.
MSSPs Industry News
-
19.06.2019Fortinet Receives Second Consecutive NSS Labs Recommended Rating in SD-WAN Group Test ReportFortiGate Secure SD-WAN Delivers High WAN Performance for Cloud Applications and Lowest Total Cost of Ownership per Mbps
-
17.06.2019Fortinet Delivers Industry’s First Secure SD-Branch Solution to Extend Security to the WAN and Access EdgeFurther Extends the Fortinet Security Fabric to Branch Offices, New Products Support Secure, Easy-to-Manage and Cloud-Ready Infrastructure for Distributed Enterprises Adopting SD-WAN
-
29.05.2019SD-WAN Delivers Digital Transformation to Your Next-Gen Brancho compete in today’s digital economy, today’s branch offices need to be an integral part of the network. Explore the SD-WAN Digital Transformation now.
-
17.06.2019SD-Branch — Extending Security into the Next-Gen Branch Network