Dynamische Cloud-Security
Verlässliche Bereitstellung jeder Anwendung in jeder Cloud-Infrastruktur
Lesen Sie die Umfrage von IHS Markit zur Einführung von Clouds und zur Cloud-Sicherheit.
Immer mehr Unternehmen arbeiten mit der Cloud und sind zunehmend auf cloudbasierte Dienste und Infrastrukturen angewiesen. Das führt jedoch oft zu vielen heterogenen Technologien im Unternehmen, die nur isolierte Security-Controls für verschiedene Cloud-Umgebungen bieten. Mit der dynamischen Cloud-Security von Fortinet erhalten Sie die nötige Transparenz und Kontrolle über alle Cloud-Infrastrukturen. Damit holen Sie sich die Sicherheit, die Sie für den Schutz von Anwendungen und Verbindungen zwischen Rechenzentrum und Cloud brauchen.
Plattform-Security

Infrastrukturen werden immer vielfältiger und erfordern neue Netzwerk-Technologien und -Tools – wodurch die Angriffsfläche jedoch ständig wächst. Unternehmen benötigen eine einzige „Schaltzentrale“, die wirkliche Transparenz bietet. Nur so lassen sich für die gesamte Infrastruktur einheitliche Sicherheitsrichtlinien durchsetzen und Risiken effektiv handhaben.
SaaS-Transparenz und -Kontrolle
FortiCASB-SaaS nutzt die SaaS-API (Security-as-a-Service), um alle SaaS-Aktivitäten und -Konfigurationen von SaaS-Diensten zu überwachen. Unternehmen gewinnen vollständige Transparenz über die Verwendung von SaaS-Anwendungen – einschließlich Malware-Verbreitung und potenzieller Datenverluste.
IaaS-Transparenz und -Kontrolle
FortiCWP nutzt die Public-Cloud-Management-API zur Überwachung der Aktivität und Konfiguration mehrerer Cloud-Ressourcen. Zudem erhalten Sie einheitliche Compliance-Berichte für Multi-Cloud-Umgebungen, um die Untersuchung von Vorfällen zu optimieren.
Application Security

Wachsende Cloud-Infrastrukturen bringen ständig neue Anwendungen mit sich, die einen einheitlichen Schutz erfordern. Mit erweiterten Security-Controls für die Anwendungsebene können Unternehmen die Cloud-Plattform wählen, die ihre geschäftlichen Prioritäten am besten erfüllt – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Sicherheit von Web-Anwendungen
Fortinet bietet unterschiedlichste Lösungen für die Sicherheit von Web-Anwendungen an – ideal für alle, die viel in die Cloud verlagert haben. Mit diesen Lösungen lassen sich auch Compliance-Vorgaben für relevante Anwendungen und API-Sicherheitsanforderungen besser erfüllen.
Sicherstellen der Produktivität
Die Fortinet Security Fabric bietet Transparenz und Kontrolle über E-Mail-Nachrichten, um sich vor Zero-Day-Bedrohungen zu schützen und den API-Layer von Office 365 zu überwachen.
Netzwerk-Security

Unternehmen mit mehreren Cloud-Infrastrukturen, die auf Multi-Cloud-Umgebungen umstellen wollen, benötigen sichere Netzwerk-Verbindungen über mehrere Standorte hinweg. Nur so lassen sich physische Grenzen überwinden und gleichzeitig die Vertraulichkeit der Kommunikation schützen.
Schutz für Hybrid Clouds
Mit FortiGate-VM erhalten Sie ein einheitliches Sicherheitsprofil mit sicherer Konnektivität zwischen Public und Private Clouds und ultraschnellen VPN-Verbindungen, bei denen Ihre Daten vollkommen geschützt sind. Sicherheitsrichtlinien werden in allen Umgebungen durchgesetzt und über ein zentralisiertes Management gesteuert.
Cloud Security Services Hub
Mit einem Cloud Security Hub profitieren Unternehmen von einer zentralisierten, gemeinsamen und einheitlichen Durchsetzung von Sicherheitsvorgaben. Alle Verbindungen werden geschützt: Netzwerk, Standorte, Clouds und Rechenzentren. Für die Anwendungsentwicklung können Sie spezielle Sicherheitsrichtlinien festlegen. So verfügen Sie über die notwendige Agilität, ohne die Sicherheit aufs Spiel zu setzen.