Ein Intrusion Prevention System (IPS) ist eine wichtige Komponente der Netzwerksicherheit zum Schutz vor neuen und bestehenden Schwachstellen auf Geräten und Servern. Um komplexe Bedrohungen zu stoppen und eine hervorragende Benutzererfahrung zu bieten, müssen IPS-Technologien den gesamten Datenverkehr, einschließlich des verschlüsselten Datenverkehrs, mit minimalen Leistungseinbußen überprüfen.
Das KI/ML-gestützte FortiGuard IPS bietet nahezu in Echtzeit Informationen und Tausende Intrusion Prevention-Regeln, um bekannte und Zero-Day-Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Ihre Geräte erreichen. IPS ist in die Security Fabric integriert und bietet den leistungsstärksten End-to-End-Schutz der Branche.
Der FortiGuard IPS Security-Dienst ist für NGFW (Hardware, virtuelle Maschine, As-a-Service) FortiClient, FortiProxy, FortiADC und unsere Cloud Sandbox verfügbar. Fügen Sie unsere OT- und IoT-Dienste hinzu, um einen noch detaillierteren Schutz für Ihre Betriebstechnologie- und IoT-Geräte zu erhalten.
FortiGuard IPS mit NGFW bietet die folgenden Funktionen:
- Netzwerkbasiertes virtuelles Patching für Geschäftsanwendungen, die schwer zu patchen sind oder nicht gepatcht werden können. Dies gewährleistet Schutz vor Schwachstellen, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
- Beschleunigte FortiGuard IPS-Funktionen dank des speziell entwickelten Fortinet Content Prozessors (CP9) in FortiGate, um das branchenweit beste IPS-Preis-/Leistungsverhältnis zu bieten.
- Erweitertes IPS um zusätzliche Funktionen wie SSL-Inspektion (einschließlich TLS 1.3) zur Erkennung von versteckter Malware, Ransomware und anderen HTTPS-basierten Angriffen.
- Neu im dedizierten IPS: End-to-End-Updates für die Verwaltung des dedizierten IPS, die für den Finanzsektor und andere regulierte Bereitstellungen entwickelt wurden und die Migration von separater Hardware zur NGFW unter Beibehaltung der Betriebs- und Compliance-Praktiken ermöglichen.