Wissenswertes zum FortiADC
In diesem Video stellen wir Ihnen einige Funktionen und Möglichkeiten von Fortinets Application Delivery Controller-Plattform FortiADC vor.
Jetzt ansehenDer Bedarf an mehr Bandbreite steigt oft schneller als das Budget – ganz zu schweigen von der Masse neuer Cyber-Angriffe. Zugleich sollen Anwendungen sicher, effizient und in einer Geschwindigkeit bereitgestellt werden, die Ihre Benutzer erwarten. Fortinet Application Delivery Controller (ADC) Appliances optimieren die Verfügbarkeit, das Benutzererlebnis und die Skalierbarkeit der unternehmensweiten Application Delivery. Damit realisieren Sie die sichere, intelligente Beschleunigung und Bereitstellung selbst anspruchsvollster Geschäftsanwendungen.
FortiADC Release 5.1: Oracle Cloud und Schwachstellen-Scanner
09.07.18: FortiADC Release 5.1 unterstützt jetzt eigene Lizenzen für die Oracle Cloud (BYOL) und ergänzt die WAF-Funktion des FortiADC um einen neuen Schwachstellen-Scanner. Siehe Release Notes.
FortiADC Release 5.0: Fabric-Integration mit AV/FortiSandbox und OpenStack
01.02.18: Fortinet führt mit FortiADC 5.0 einige wichtige neue Funktionen ein, darunter die Integration in die Fortinet Security Fabric und die vollständige Unterstützung von OpenStack SDN. Siehe Release Notes.
Neuer FortiADC 200F
25.09.17: Heute haben wir ein neues FortiADC-Modell mit einer speziellen Software-Version (4.7.4) vorgestellt. Dieses neue Modell ersetzt den FortiADC 200D mit einem Durchsatz von 3,0 Gbit/s, je vier GE RJ45- und GE SFP-Ports, einer SSD mit 64 GB und einem einzelnen AC-Netzteil. Weitere Informationen finden Sie im FortiADC-Datenblatt.
In diesem Video stellen wir Ihnen einige Funktionen und Möglichkeiten von Fortinets Application Delivery Controller-Plattform FortiADC vor.
Jetzt ansehenFortiADC Application Delivery Controller (ADC) optimieren die Verfügbarkeit, das Benutzererlebnis, die Performance und die Skalierbarkeit der unternehmensweiten Application Delivery. Die FortiADC-Familie physischer und virtueller Appliances bietet eine sichere, intelligente Beschleunigung und Bereitstellung von anspruchsvollen Anwendungsumgebungen.
Funktionen und Vorteile
Layer-7-Lastverteilung
Sicheres Traffic-Management
Optimierung von Anwendungen
Integriert in die Security Fabric
Globale Server-Lastverteilung
Security-Funktionen
FortiADC ist in vielen verschiedenen Formfaktoren und Modellen erhältlich, um Ihre Anforderungen zu erfüllen – von Einstiegsmodellen als Hardware-Appliance bis hin zu anspruchsvollen VM-Optionen, die in moderne Cloud-Umgebungen integriert werden.
Durchsatz |
400 Mbps |
Ports |
5x GE R45 |
Durchsatz |
1.5 Gbps |
Ports |
6x GE RJ45 |
Durchsatz |
3 Gbps |
Ports |
4x GE RJ45, 2x GE SFP |
Durchsatz |
6 Gbps |
Ports |
4x GE RJ45, 4x GE SFP |
Durchsatz |
12 Gbps |
Ports |
2x 10 GE SFP+ slots ,4x GE SFP ports, 4x GE ports |
Durchsatz |
20 Gbps |
Ports |
4x 10 GE SFP+, 8x GE SFP, 8x GE RJ45 |
Durchsatz |
40 Gbps |
Ports |
8x 10 GE SFP+,8x GE SFP, 8x GE RJ45 |
Durchsatz |
60 Gbps |
Ports |
8x GE, 4x 10 GE, 2x 40 GE |
Durchsatz |
1 Gbps |
vCPU |
1 |
Durchsatz |
2 Gbps |
vCPU |
2 |
Durchsatz |
4 Gbps |
vCPU |
4 |
Durchsatz |
10 Gbps |
vCPU |
8 |
BYOL (Bring Your Own License) wird von Oracle Cloud unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden:
FortiADC nutzt mehrere FortiGuard Security Services. Diese jährlichen Subscriptions können Sie sich individuell zusammenstellen oder als Teil eines Bundles mit Ihrer FortiADC-Lösung erwerben.
Die FortiGuard Web Application Security nutzt Informationen, die auf den neuesten Anwendungsschwachstellen, Bots, verdächtigen URL- und Datenmustern sowie speziellen Engines für die heuristische Erkennung basieren, damit Ihre Web-Anwendungen vor Bedrohungen auf Anwendungsebene sicher sind.
Der FortiGuard IP Reputation Service sammelt bösartige IP-Quelldaten aus dem Fortinet Distribution Network. Diese Daten stammen von Bedrohungssensoren, CERTs, MITRE, Mitbewerbern und anderen weltweiten Stellen, die gemeinsam aktuelle Threat Intelligence über feindliche Quellen bereitstellen. Die Threat Intelligence funktioniert annähernd in Echtzeit: Verteilte Netzwerk-Gateways und die erstklassige Bedrohungsforschung der FortiGuard Labs erhöhen die Sicherheit von Unternehmen und blockieren Angriffe proaktiv.
FortiGuard Antivirus schützt vor den neuesten Viren, Spyware und anderen Bedrohungen auf Content-Ebene. Marktführende erweiterte Erkennungsmodule verhindern, dass neue und aufkommende Bedrohungen sich in Ihrem Netzwerk verbreiten und auf wertvollen Content zugreifen können.
Schützt Ihr Unternehmen, indem der Zugriff auf bösartige, gehackte oder unangemessene Websites blockiert wird.
Service Bundles
Standard
Bereitstellung der wichtigsten Dienste wie Web Application Security und IP Reputation.
In this full working product demo of FortiADC you’ll be able to explore the easy-to-use and intuitive GUI, how to set up and manage servers, and get a feel for how a FortiADC operates. Also try out FortiADC’s alerts, reporting, and logging tools.
Access the demoThis full working demo of FortiCASB showcases how customers can better gain visibility and control over their critical SaaS applications - including both sanctioned and unsanctioned applications (or Shadow IT) - to protect valuable data, guard against threats, as well as meet compliance objectives. Sign-up now.
Access the demoFortiEDR provides endpoint prevention, detection and response in one light weight agent, delivering advanced, real-time threat protection for endpoints both pre- and post-infection. It proactively reduces the attack surface, prevents malware infection, detects and defuses potential threats in real time, and can automate response and remediation procedures with customizable playbooks. FortiEDR helps organizations stop breaches in real-time automatically and efficiently, without overwhelming security teams with a slew of false alarms or disrupting business operations.
Access the demoKann FortiGate oder ein anderes Fortinet-Produkt auch als Load Balancer für Anwendungs-Traffic dienen?
Auch andere Fortinet-Produkte bieten Load-Balancing-Funktionen für Server sowie einige ADC-Funktionen. Diese sind jedoch verglichen mit einer speziellen ADC Appliance wie FortiADC eher rudimentär. Zudem kann eine eigens für das Load Balancing entwickelte Appliance wesentlich mehr Durchsatz bewältigen, ohne die Gesamtsystemleistung zu beeinträchtigen.
Wie finde ich heraus, welches FortiADC-Modell für mein Unternehmen am besten geeignet ist?
Es gibt viele Faktoren, die die ADC-Performance bestimmen, z. B. Durchsatz, Benutzerzahl und Anwendungskomplexität. Sie sollten auf jeden Fall Ihre Anforderungen mit einem Fortinet-Partner und dem technischen Vertrieb besprechen, um die beste Option zu finden.
Muss ich für den FortiADC ein FortiGate oder ein anderes Fortinet-Gerät verwenden? Oder funktioniert die Appliance auch mit Geräten anderer Anbieter?
FortiADC ist ein vollständig unabhängiger Application Delivery Controller. Er kann in fast jeder Rechenzentrums-Umgebung eingesetzt werden. Allerdings ist der Controller für die Zusammenarbeit mit Fortinet über die Fortinet Security Fabric optimiert und profitiert daher vom Threat Intelligence Sharing und der erweiterten Bedrohungserkennung. Diese Möglichkeit bietet kein Drittanbieter.