Pressemitteilungen
Fortinet treibt die Konvergenz von Netzwerk- und Sicherheitstechnologie mit neuem ASIC voran
Die Security Processing Unit der fünften Generation (FortiSP5) liefert herausragende Leistung bei geringem Stromverbrauch und eröffnet neue Möglichkeiten für die Absicherung von Standorten, Campus- und 5G-Netzwerken, Edge Computing, Betriebstechnologie-Umgebungen und mehr.
Fortinet®, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Cybersecurity und treibende Kraft bei der Konvergenz von Netzwerk- und Sicherheitstechnologie, hat die Veröffentlichung von FortiSP5 angekündigt. Die ASIC-Technologie bringt die Sicherheit im gesamten Netzwerk entscheidend voran. FortiSP5 bietet im Vergleich zu herkömmlichen CPU- und Netzwerk-ASICs erhebliche Vorteile, wie sichere Rechenleistung, niedrigere Kosten und einen geringeren Stromverbrauch. Darüber hinaus ermöglicht FortiSP5 sichere Infrastrukturen für Standorte, Campus- und 5G-Netzwerke, Edge Computing, Betriebstechnologien und mehr. Fortinet investiert seit mehr als 20 Jahren in die Erforschung der ASIC-Technologie, auf der die neue FortiSP5-Lösung basiert.
Innovation der Custom Chip Performance
Mit einem anwendungsspezifischen Design und eingebetteten Multicore-Prozessoren, die die Konvergenz von Netzwerk- und Sicherheitstechnologie beschleunigen, bietet FortiSP5:
- 17-mal schnellere Firewall-Leistung im Vergleich zu führenden Standard-CPUs.
- 3,5-mal schnellere Next-Generation-Firewall (NGFW)-Leistung im Vergleich zu führenden Standard-CPUs, um ein höheres Maß an Datenverkehrsprüfung zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen zu bewältigen.
- 32-mal schnellere Verschlüsselung, um sensible Daten zu schützen und virtuelle private Netzwerke zu sichern.
- 2,5 Gbit/s SSL Deep Inspection für die nötige Verarbeitungsleistung, um verschlüsselten Datenverkehr ohne Leistungsprobleme auf Malware zu überprüfen.
- Sicheres Booten, damit nur zugelassene Betriebssystemsoftware hochgefahren werden kann, um kritische Infrastrukturen vor bösartigen Manipulationen zu schützen.
- Volumetrischer DDoS-Schutz zur Abwehr von DDoS-Angriffen.
- Hardware-beschleunigte VXLAN/GRE-Kapselung für die sichere Zusammenschaltung verteilter Netzwerke.
- Hardware-beschleunigte Quality of Service (QoS), um die Benutzererfahrung durch dedizierte QoS für sensible Anwendungen wie Videokonferenzen zu verbessern.
Signifikante Kosten- und Energieeinsparungen
Als 7-Nanometer-Chip der fünften Generation bietet der FortiSP5 mehr Funktionalität in einem kleineren Formfaktor:
- 88% geringerer Stromverbrauch im Vergleich zum führenden Branchenstandard-CPU
- Branchenführende Leistung pro Watt
- Branchenführendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Unterstützung von mehr Anwendungen für wichtige Kundenanforderungen
Im Vergleich zur vorherigen Generation kann FortiSP5 doppelt so viele Anwendungen beschleunigen und gleichzeitig ausführen, darunter Next Generation Firewall (NGFW), Zero Trust Network Access (ZTNA), SD-WAN und SSL-Inspection. Die Lösung unterstützt die folgenden Anwendungsfälle:
- Standort/Campus: FortiSP5 bietet eine effiziente und kostengünstige Migration zu SD-Branch in einem kleinen Formfaktor, der es dem IT-Personal ermöglicht, die Verwaltung zu vereinfachen, die Betriebskosten zu senken und die Netzwerkverfügbarkeit zu erhöhen. Da immer mehr Unternehmen auf die Cloud und hybride Arbeitsmodelle setzen, wird FortiSP5 auch weiterhin eine treibende Kraft für Secure SD-WAN sein, um Kunden einen sicheren und nahtlosen Zugriff auf Anwendungen von überall aus zu ermöglichen und eine konsistente Benutzererfahrung mit einer optimierten Plattform zu bieten.
- Edge Computing: Edge Computing verbessert die Effizienz und Kostenkontrolle durch Verarbeitung nahe am Netzwerkrand. FortiSP5 unterstützt Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und Schutz vor Sicherheitsbedrohungen sowohl in kommerziellen als auch in OT-Umgebungen und minimiert Engpässe bei der Datenübertragung.
- Betriebstechnologie (OT): Durch die Konvergenz von IT und OT ist die Infrastruktur erhöhten Sicherheitsrisiken ausgesetzt, die zu Betriebsunterbrechungen führen können. FortiSP5 ermöglicht eine skalierbare Konvergenz, die sowohl die IT- als auch die OT-Infrastruktur mit einer leistungsstarken Plattform sichert.
- 5G: Die Verbreitung von 5G in Unternehmensnetzwerken nimmt zu und treibt die Innovation am Netzwerkrand durch höhere Bandbreiten und geringere Latenzzeiten voran. FortiSP5 ermöglicht einen nahtlosen Übergang zu 5G mit einer optimierten und nachhaltigen Plattform.
Bewährte System-on-a-Chip-Technologie
FortiSP5 wird die nächste Generation von FortiGate-Firewalls der Einstiegs- und Mittelklasse vorantreiben. Die System-on-a-Chip-Technologie von Fortinet unterstützt bereits in der fünften Generation die leistungsstärksten Produkte und Lösungen der Branche:
- Fortinet wurde im 2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Network Firewalls¹ als Leader ausgezeichnet. Dies ist das dreizehnte Mal, dass Fortinet in diesem Magic Quadrant vertreten ist.
- Laut einer aktuellen Forrester-Studie² erzielen Kunden, die Fortinets Secure SD-WAN-Lösung mit FortiGate- und SOC-Technologie einsetzen, innerhalb von drei Jahren einen ROI von 300 Prozent bei einer Amortisationszeit von nur acht Monaten.
Fortinet unterstützt Nachhaltigkeitsziele
Die Energieeffizienz und Leistung pro Watt von FortiSP5 und darauf basierenden Produkten helfen Unternehmen, ihren Energie- und Platzbedarf zu reduzieren. Fortinet setzt sich weiterhin für nachhaltige Produktinnovationen ein, um sicherzustellen, dass jede Produktgeneration weniger Energie verbraucht und nachhaltig hergestellt wird.
Der Hauptsitz von Fortinet in Sunnyvale wird bereits klimaneutral betrieben und es ist geplant, dass der weltweite Geschäftsbetrieb bis 2030 folgen soll. Fortinet wurde als eines der weltweit nachhaltigsten Unternehmen in den 2022 Dow Jones Sustainability World und North America Indizes aufgeführt. Dies unterstreicht Fortinets Bestreben, eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen.
Ken Xie, Founder, Chairman of the Board, und Chief Executive Officer bei Fortinet:
„Mit der Einführung von FortiSP5 setzt Fortinet wieder einmal neue Branchenrekorde in Bezug auf Leistung, Kosten und Energieeffizienz. Als einziger Cybersecurity-Anbieter, der speziell entwickelte ASICs einsetzt – das Resultat von mehr als 20 Jahren Investition in Innovation – liefert Fortinet die sichere Rechenleistung, die die nächste Generation sicherer Infrastrukturen unterstützen wird.“
Brandon Butler, Research Manager, Enterprise Networks bei IDC:
„Unternehmensanwendungen und die Benutzer und Geräte, die auf sie zugreifen, sind verteilter als je zuvor. Daher müssen Organisationen ihre Edge-Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen überdenken. Ein Schlüssel für den erfolgreichen Einsatz von Edge-Netzwerken in Unternehmen ist eine starke Sicherheit ohne Kompromisse bei der Netzwerkleistung und der Benutzerfreundlichkeit. Fortinet kann auf eine 20-jährige Geschichte in der ASIC-Technologie zurückblicken, die zum Erreichen dieser Ziele beiträgt. FortiSP5 setzt diese Tradition fort. Fortinets Portfolio an konvergenten Netzwerk- und Sicherheitslösungen mit kundenspezifischen Chips hilft Unternehmen, ihre Netzwerk- und Sicherheitstransformation zu beschleunigen.“
Weitere Informationen
- Erfahren Sie mehr über Fortinets kundenspezifische ASIC-Technologie.
- Erfahren Sie mehr über Fortinets kostenlose Cybersecurity-Trainings, die ein breites Spektrum an Schulungen für mehr Cyberbewusstsein und Produktwissen umfassen. Als Teil der Fortinet Training Advancement Agenda (TAA) bietet das Fortinet Training Institute auch Schulungen und Zertifizierungen im Rahmen des Network Security Expert (NSE) Certification sowie des Academic Partner und des Education Outreach Programms an.
- Lesen Sie mehr darüber, wie Fortinet-Kunden ihre Unternehmen schützen.
- Folgen Sie Fortinet auf Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram. Abonnieren Sie den Fortinet Blog oder den YouTube-Kanal.
1 Gartner, Magic Quadrant for Network Firewalls, Rajpreet Kaur, Adam Hils, Tom Lintemuth, 19 December 2022.
2 The Total Economic Impact™ Of Fortinet Secure SD-WAN”, a commissioned study conducted by Forrester Consulting on behalf of Fortinet, December 2022.
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s Research & Advisory organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
GARTNER is a registered trademark and service mark of Gartner and Magic Quadrant is a registered trademark of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and are used herein with permission. All rights reserved.
Über Fortinet
Fortinet (NASDAQ: FTNT) ist eine treibende Kraft bei der Entwicklung von Cybersecurity und der Konvergenz von Netzwerk- und Sicherheitstechnologie. Unsere Mission ist es, Menschen, Geräte und Daten überall zu schützen. Mit dem größten integrierten Portfolio von über 50 Produkten der Enterprise-Klasse bieten wir Cybersecurity, wo immer Unternehmen sie brauchen. Weit mehr als eine halbe Million Kunden vertrauen auf die Lösungen von Fortinet, die zu den am häufigsten eingesetzten, patentierten und validierten Lösungen der Branche gehören. Das Fortinet Training Institute eines der größten und umfassendsten Schulungsprogramme der Branche, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Cybersecurity-Trainings und neue Karrieremöglichkeiten für alle zugänglich zu machen. Die FortiGuard Labs, Fortinets Threat-Intelligence- und Forschungssparte, entwickeln und nutzen modernste Technologien für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um Kunden zeitnah und konsistent erstklassigen Schutz und umsetzbare Bedrohungsanalysen zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.fortinet.com/de, auf dem Fortinet Blog und bei den FortiGuard Labs.
Copyright © 2023 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet's trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiCare, FortiManager, FortiAnalyzer, FortiOS, FortiADC, FortiAP, FortiAppMonitor, FortiASIC, FortiAuthenticator, FortiBridge, FortiCache, FortiCamera, FortiCASB, FortiClient, FortiCloud, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiDB, FortiDDoS, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiCarrier, FortiHypervisor, FortiIsolator, FortiMail, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPlanner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProxy, FortiRecorder, FortiSandbox, FortiSIEM, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiVoice, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.