Skip to content Skip to navigation Skip to footer

Pressemitteilungen

Hybride IT: Neue Fortinet-Firewall vereint Sicherheit und Netzwerk

FortiGate 3000F, die neueste FortiGate NGFW mit NP7 Security-Prozessoren, bietet skalierbare leistungsstarke Konvergenz von Netzwerken und Sicherheit für ein sicherheitsorientiertes Netzwerk

SUNNYVALE, Calif., - 03.02.2022


Fortinet (NASDAQ: FTNT), ein weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cybersecurity-Lösungen, stellt die FortiGate 3000F vor. Die neueste Next-Generation-Firewall (NGFW) basiert auf den speziell entwickelten NP7- und CP9-SPUs (Security Processing Units) von Fortinet und unterstützt Unternehmen beim Aufbau hybrider IT-Architekturen, die digitale Innovationen beschleunigen und das Unternehmenswachstum fördern. Mit integrierter Netzwerk- und Sicherheitskonvergenz, dynamischer Netzwerksegmentierung, Automatisierung und nativ integrierten Zero Trust Network Access (ZTNA)-Funktionen ermöglicht die FortiGate 3000F hochskalierbare, sicherheitsorientierte Netzwerke, die Netzwerkbetrieb und Sicherheit nahtlos zusammenführen, ohne die Sicherheitsleistung zu beeinträchtigen. Die FortiGate 3000F bietet außerdem die höchsten Leistungswerte in der Branche mit Security Compute Ratings von bis zu sechsmal mehr Verbindungen pro Sekunde als Konkurrenzprodukte.

Unternehmen müssen heute den Spagat schaffen, einerseits die digitale Innovation zu beschleunigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass kritische Anwendungen bestimmte Compliance-, Leistungs-, Kontroll- und strategische Geschäftsanforderungen erfüllen. Aufgrund dieser Herausforderungen werden „kundenspezifische und ältere Anwendungen – etwa 55% der Unternehmensanwendungen – nur sehr langsam auf cloudbasierte Optionen migriert.”1 Stattdessen entwickeln Unternehmen hybride IT-Architekturen, die Rechenzentren, Standorte, vernetzte Zweigstellen, heimische Arbeitsplätze und Multi-Cloud-Bereitstellungen umfassen. Das hat zu einer erweiterten Angriffsfläche geführt und ist damit eine Steilvorlage für Cybersecurity-Angriffe durch kriminelle Akteure. Die FortiGate 3000F unterstützt den Schutz von Rechenzentren und hybriden IT-Architekturen auf folgende Weise:

  • Skalierbarkeit: Die FortiGate 3000F bietet weiterhin die höchste Skalierbarkeit in der Branche durch speziell entwickelte Fortinet SPUs, einschließlich NP7 und CP9. Diese wurden entwickelt, um die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Leistung, Effizienz und den Wert von Fortinet-Lösungen drastisch zu erhöhen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, den Platzbedarf zu reduzieren und den Stromverbrauch zu senken. Die FortiGate 3000F bietet außerdem im Vergleich zu Konkurrenzprodukten den 22-fachen Security Compute Rating-Wert für gleichzeitige Firewall-Sitzungen.
  • Advanced Networking und Explicit Application Control: FortiGate NGFWs verfügen über einen nativ integrierten ZTNA-Zugangsproxy, der es Anwendern ermöglicht, jederzeit und überall mit durchgehender Authentifizierung auf Anwendungen und Ressourcen zuzugreifen, während gleichzeitig wirksame Compliance- und Sicherheitskontrollen aufgebaut und aufrechterhalten werden. FortiGate NGFWs konvergieren und beschleunigen nahtlos Netzwerk und Sicherheit und bieten branchenführende Routing-Funktionen, um mit mehreren WAN (Wide Area Network)-Anbietern zusammenzuarbeiten und mit einer Vielzahl von LAN (Local Area Network)-Anbietern zu interagieren. Viele Fortinet-Netzwerke haben ihren Betrieb vereinfacht, indem sie Router durch ein einziges FortiGate-Gerät ersetzt haben, das sowohl Netzwerk- als auch Sicherheitslösungen bietet.
  • Sicherheit der Enterprise-Klasse: Mit über 565.000 Kunden vereinen die branchenführenden Lösungen von Fortinet nahtlos Netzwerk-, Sicherheits- und wichtige KI/ML-gestützte FortiGuard-Dienste in einer einzigen Plattform. Diese ermöglicht es IT-Teams, interne und externe Bedrohungen effektiv zu verwalten, deren Ausbreitung zu verhindern, Ransomware zu stoppen und so Betriebsausfälle und Rufschädigungen zu vermeiden. Die FortiGate ist die einzige NGFW am Markt, die erweiterte Inhaltsrichtlinien wie Videofilterung für Mainstream-Dienste wie YouTube, Vimeo und Dailymotion bietet. Unternehmen können flexible Richtlinien erstellen, um eine oder mehrere Kategorien zuzulassen. Sie können zudem strenge Netzwerksicherheitskontrollen einrichten, die den Zugriff bis auf Kanalebene erlauben oder blockieren können. Mit ihrer herausragenden Leistung bei der SSL-Inspektion (einschließlich TLS 1.3) ist die FortiGate NGFW die einzige Plattform, die in verschlüsselten Pfaden verborgene Bedrohungen erkennt und automatisierten Bedrohungsschutz bei geringstem Leistungsabfall bietet.
  • Automatisieren und vereinfachen: Das Fortinet Fabric Management Center bietet eine einheitliche Verwaltung, Automatisierung und Orchestrierung der Security Fabric, einschließlich der Unterstützung von über 470 Ökosystempartnern, um Arbeitsabläufe im ganzen Unternehmen zu vereinfachen. Der offene API-Ansatz und die umgebungsübergreifenden Konnektoren tragen ebenfalls dazu bei, das Durchsetzen eines einheitlichen Sicherheitsprofils in Multi-Cloud-Umgebungen zu vereinfachen und zu gewährleisten.

FortiGate 3000F vs. Wettbewerb

Die Tabelle zeigt einen Vergleich der gegenwärtig besten Firewalls auf dem Markt mit den Leistungszielen der FortiGate 3000F-Serie. Security Compute Rating ist ein Referenzwert (Leistungsmultiplikator), der die Leistung der FortiGate-Geräte gegen den Branchendurchschnitt von Konkurrenzprodukten abgleicht, die in verschiedene Kategorien aber in die gleiche Preisspanne fallen.

Specification

FortiGate 3001F

Industry

Average

Security Compute Rating

Palo Alto NetworksPA-5250

Check Point Quantum 16200

Cisco

Firepower 4115

Juniper

SRX4200

Firewall

400Gbps

69Gbps

6x

37.3Gbps

78.3Gbps

80Gbps

80Gbps

IPsec VPN

110Gbps

14.2Gbps

8x

19Gbps

20Gbps

8Gbps

9.6Gbps

Threat Protection

31Gbps

19Gbps

2x

23Gbps

15Gbps

N/A

N/A

SSL Inspection

31Gbps

6.5 Gbps

5x

N/A

N/A

6.5 Gbps

N/A

Concurrent Sessions

70M / 220M*

10M

22x

8M

8M

15M

10M

Connections Per Second

750k / 3M*

544k

6x

392k

435k

848k

500k

 *Erfordert einmalig eine Hyperscale-Lizenz

Die Fortinet-Lösungen, inklusive der FortiGate 3000F, bieten sicherheitsorientierte Netzwerke und mit der Fortinet Security Fabric die branchenweit leistungsstärkste Cybersecurity-Mesh-Architektur. Diese führt Netzwerk und Sicherheit in der gesamten vernetzten Umgebung zusammen und schützt jedes Gerät, jede Anwendung und jeden Standort – vor Ort genauso wie in virtuellen oder cloudbasierten Umgebungen. Fortinet erhielt für seine FortiGate-Lösung die höchste Gesamtbewertung in den Kategorien Enterprise Data Center, Distributed Enterprise und SMB sowie die zweithöchste Bewertung in der Kategorie Public Cloud im Gartner Critical Capabilities for Network Firewall Report aus dem Januar 2022. Fortinet wurde in den letzten beiden Jahren sowohl im Gartner Magic Quadrant™ für Netzwerk-Firewalls als auch im Magic Quadrant™ für WAN Edge Infrastructure für dieselbe Plattform - FortiGate - als Leader eingestuft. Fortinet ist überzeugt, dass die kontinuierliche Entwicklung sicherheitsorientierter Netzwerkinnovationen einen großen Teil dazu beigetragen hat.

John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet erklärt: „Ein Ende von hybrider IT ist nicht abzusehen. Die FortiGate 3000F mit den Fortinet NP7- und CP9-Security-Prozessoren setzt nicht nur neue Maßstäbe in puncto Leistung, sondern erweitert die traditionelle Netzwerk-Firewall um weitere konvergente Netzwerk- und Cybersicherheitsanwendungen. Zu diesen Anwendungen gehören SD-WAN Central Hub, SSL-Inspektion und Zero Trust Network Access Proxy. Wir sind davon überzeugt, dass Fortinet aufgrund dieser Innovationen im Gartner® Critical Capabilities Report für Netzwerk-Firewalls in der Kategorie Enterprise Data Center seit drei Jahren in Folge auf Platz 1 steht.“

Weitere Informationen

Quellen

1Gartner, Predicts 2022: Driving Toward Digital Infrastructure Platforms, Thomas Bittman, Jonathan Forest, Hiroko Aoyama, Philip Dawson, Bob Gill, 21 October 2021

Gartner, Magic Quadrant for WAN Edge Infrastructure, Jonathan Forest, Naresh Singh, Andrew Lerner, Evan Zeng, 20 September 2021

Gartner, Critical Capabilities for Network Firewalls, Adam Hils, Rajpreet Kaur, 17 January 2022

Gartner, Magic Quadrant for Network Firewalls, Rajpreet Kaur, Jeremy D'Hoinne, Nat Smith, Adam Hils, 1 November 2021

Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s Research & Advisory organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.

Über Fortinet 

Fortinet (NASDAQ: FTNT) schafft durch seine Mission, Menschen, Geräte und Daten jederzeit zu schützen, eine digitale Welt, der wir immer vertrauen können. Aus diesem Grund entscheiden sich viele der weltweit größten Unternehmen, Service Provider und Behörden für Fortinet, um ihre digitale Transformation sicher voranzutreiben. Die Fortinet Security Fabric-Plattform bietet umfangreichen, integrierten und automatisierten Schutz über die gesamte digitale Angriffsfläche hinweg und sichert kritische Geräte, Daten, Anwendungen und Verbindungen vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Homeoffice. Als die Nummer 1, was die am häufigsten ausgelieferten Security Appliances angeht, vertrauen mehr als 565.000 Kunden Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Fortinets Network Security Expert (NSE) Training Institute, eine Initiative der Fortinet Training Advancement Agenda (TAA), verfügt über eines der größten und umfangreichsten Cybersecurity-Schulungsprogramme der Branche. Cybersecurity-Kurse und neue Karrieremöglichkeiten werden somit jedem zugänglich gemacht. Weitere Informationen dazu auf www.fortinet.com/de, auf dem Fortinet Blog oder bei den FortiGuard Labs.

Copyright © 2022 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet's trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiCare, FortiManager, FortiAnalyzer, FortiOS, FortiADC, FortiAP, FortiAppMonitor, FortiASIC, FortiAuthenticator, FortiBridge, FortiCache, FortiCamera, FortiCASB, FortiClient, FortiCloud, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiDB, FortiDDoS, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiCarrier, FortiHypervisor, FortiIsolator, FortiMail, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPlanner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProxy, FortiRecorder, FortiSandbox, FortiSIEM, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiVoice, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.

Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.