Skip to content Skip to navigation Skip to footer

Pressemitteilungen

Nachhaltigkeitsziele erreichen mit Fortinets neuester Next-Gen-Firewall

Die neue FortiGate 1000F-Serie unterstreicht Fortinets Engagement für nachhaltige Produktinnovationen, bietet hochgradig skalierbaren Schutz und senkt den Energie-, Kühlungs- sowie Platzbedarf von Unternehmensrechenzentren

SUNNYVALE, Kalifornien - 05.12.2022


Fortinet®, ein weltweit führender Anbieter von umfassenden, integrierten und automatisierten Cybersecurity-Lösungen, kündigte heute die FortiGate 1000F an, die neueste Next-Generation-Firewalls (NGFW)-Serie von Fortinet. Aufgrund eines mehr als siebenmal schnelleren Firewall-Durchsatzes bietet diese nicht nur eine höhere Leistung, sondern verfügt auch über einen weitaus geringeren Stromverbrauch als vergleichbare Lösungen. Möglich macht dies ein um 83 Prozent reduzierter Watt pro Gbps Firewall-Durchsatz.

Leistung ist nicht mehr das einzige Kriterium, CIOs konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit

Die meisten Unternehmen müssen nicht nur eine robuste und sichere hybride IT-Umgebung aufrechterhalten, sondern auch Nachhaltigkeitsziele erfüllen. Dies hat den Druck auf CIOs und IT-Führungskräfte erhöht, da Nachhaltigkeit und Kostenkontrolle zur Priorität auf Vorstandsebene geworden sind. Der Gartner® Top Strategic Technology Trends for 2023 Sustainable Technology Report zeigt, dass „bis 2025 50 Prozent der CIOs Leistungskennzahlen haben werden, die an die Nachhaltigkeit der IT-Organisation gebunden sind.“1

Leistungsstarke, ökologisch nachhaltige und konsistente Sicherheit für das Rechenzentrum

Fortinet erhielt im Bericht 2022 Gartner® Critical Capabilities for Network Firewalls2 die höchste Punktzahl im Anwendungsfall „Enterprise Data Center“ und wurde im Bericht The Forrester Wave™: Enterprise Firewalls, Q4 2022 als Leader eingestuft. Mit der FortiGate 1000F-Serie stellt Fortinet nun die neueste NGFW für Unternehmensrechenzentren vor.

FortiGate 1000F stützt sich auf mehr als 20 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung zweckbestimmter Security Processing Units (SPUs). Die Software setzt Fortinets Erfolgsgeschichte bei der Bereitstellung von NGFWs fort, die Skalierbarkeit, Leistung und Energieeinsparung bieten, um die Sicherheitsanforderungen der heutigen Unternehmensrechenzentren zu erfüllen.

Leistungsstarke Sicherheit

Die speziell entwickelten SPUs von Fortinet ermöglichen FortiGate 1000F einen durchschnittlich 7,4-fach höheren Firewall-Durchsatz, sodass die Unternehmenssicherheit mit der Geschwindigkeit heutiger Netzwerke Schritt halten kann. FortiGate 1000F bietet außerdem eine fast 7-fach höhere IPsec-VPN-Leistung und einen 7-fach höheren SSL-Prüfdurchsatz als der Branchendurchschnitt. So können blinde Flecken im Netzwerk beseitigt und sichergestellt werden, dass Unternehmen vollen Einblick in Cleartext - und verschlüsselte Netzwerkströme haben, ohne dass es zu Engpässen kommt. Für Hochleistungsrechenzentren ist dies von entscheidender Bedeutung, um unternehmenskritische Daten zu schützen sowie Bedrohungen schnell zu erkennen und zu stoppen, bevor sie in das Netzwerk eindringen. Beim Schutz vor Bedrohungen verarbeitet FortiGate 1000F wichtige KI/ML-gestützte Sicherheitsservices wie IPS, Application Control und Malware Protection schneller als andere Lösungen: Im Vergleich mit dem Branchendurchschnitt ist die Leistung doppelt so hoch. Wie die gesamte FortiGate NGFW-Produktlinie von Fortinet ermöglicht auch FortiGate 1000F die sichere digitale Transformation, indem sie erweiterte Transparenz und Kontrolle über den Netzwerkverkehr bietet, um Unternehmen beim Aufbau kontextbezogener, sich ständig weiterentwickelnder Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien zu unterstützen.

Ökologisch nachhaltige Sicherheit

FortiGate 1000F hilft Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sie 83 Prozent weniger Watt pro Gbps Firewall-Durchsatz und 86 Prozent weniger Watt pro Gbps IPsec-VPN-Durchsatz benötigt. Zusätzlich benötigt die Software auch weniger Kühlung als andere Lösungen, da sie nur 15 Prozent der BTU/h pro Gbps Firewall-Durchsatz im Vergleich zu anderen Firewalls erzeugt. Die leistungsstarken, stromsparenden Netzwerk-Firewalls von Fortinet sorgen dafür, dass Unternehmen weniger Firewalls benötigen, um ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Das trägt zu einer weiteren Kostensenkung für Platz und Kühlung im Rechenzentrum bei.

Konsistente Sicherheit

FortiGate 1000F benötigt lediglich ein einziges Betriebssystem, FortiOS. FortiOS bietet einheitliche Sicherheits- und Management-Frameworks für alle Formfaktoren sowie Netzwerkränder. Zudem unterstützt FortiOS hybride Umgebungen auf zuverlässige und koordinierte Weise. Mit FortiOS profitieren Kund:innen von umfassender Transparenz, nahtloser Integration und Interoperabilität zwischen wichtigen Sicherheitselementen sowie granularer Kontrolle und Automatisierung. Dazu gehört Universal Zero Trust Network Access (ZTNA) mit einem integrierten ZTNA-Anwendungs-Gateway, das expliziten Anwendungszugriff ermöglicht und die Zero Trust-Richtlinien der Kund:innen durchsetzt.

Wie alle Next-Generation FortiGate Firewalls enthält auch FortiGate 1000F eine Reihe von FortiGuard AI-powered Security Services, die von FortiGuard Labs entwickelt und kontinuierlich verbessert werden. Für einen erweiterten Schutz in Echtzeit vor bekannten und unbekannten Bedrohungen im Rechenzentrum, können Kunden KI-gestütztes IPS und Anti-Virus- sowie den branchenweit ersten In-Line-Sandbox-Schutz nutzen. So können sie Malware und Ransomware daran hindern, überhaupt ins Netzwerk einzudringen. Rechenzentren von Unternehmen sind auf diese Dienste angewiesen, um dateibasierte Angriffstaktiken, Malware, Lateral Movement, Ransomware sowie auf Anmeldeinformationen basierende Angriffe zu überwachen und zu verhindern.

FortiGate 1000F im Wettbewerbsvergleich

Das Security Compute Rating ist ein Vergleichstest, der die FortiGate-Leistungsdaten und den Branchendurchschnitt von Wettbewerbsprodukten der gleichen Preisklasse in verschiedenen Kategorien gegenüber stellt. Außerdem enthält der Testbericht Daten zu Strom- und Wärmebedarf konkurrierender Produkte, die die Energieeffizienz von FortiGate 1000F im Vergleich zu diesen aufzeigt.

Specification FortiGate 1001F1 Security
Compute Rating
Industry Average Palo Alto Networks
PA-3420
Check Point Quantum 6700 Cisco
Firepower 2140
Juniper
SRX 4100
Firewall Throughput 198 Gbps 7.4x 26.7 Gbps 20.8 Gbps 26 Gbps 20 Gbps 40 Gbps
IPsec VPN Throughput 55 Gbps 6.7x 8.2 Gbps 9.9 Gbps 4.6 Gbps 3.6 Gbps 14.8 Gbps
Threat Protection2 13 Gbps 2x 6.7 Gbps 7.6 Gbps 5.8 Gbps N/A N/A
SSL Inspection 10 Gbps 7x 1.4 Gbps N/A N/A 1.4 Gbps N/A
Concurrent Sessions 7.5M 2.5x 3M 2M 2M 3M 5M
Connections Per Second 650K 3.7x 173.5K 205K 164K 75K 250K
Specification FortiGate 1001F1 Energy Efficiency Industry Average Palo Alto Networks
PA-3420
Check Point Quantum 6700 Cisco
Firepower 2140
Juniper
SRX 4100
Watts/Gbps Firewall Throughput 2.06 W 6x 12.46W 11.54W 7.3 W 20 W 11 W
Watts/Gbps IPsec VPN Throughput 7.42 W 7x 51.5W 24.2W 41.0 W 111.1 W 29.7 W
BTU/h per Gbps of Firewall Throughput 6.2 BTU 6.5x 40.45 BTU 31.3 BTU 24.8 BTU 68.2 BTU 37.5 BTU
  1. Non-SSD variant is available as well
  2. Threat Protection includes FortiGuard Application control, AI-Powered FortiGuard IPS, Anti-Virus, Logging and Sandbox security services
  3. All Power consumption values taken from external datasheets and hardware system guides using maximum power consumption


John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet:

„Die Verbesserung von Verfahren hin zu mehr Nachhaltigkeit ist heute ein wichtiges Anliegen von Unternehmen. CIOs spüren den Druck, den CO2-Fußabdruck ihrer IT-Infrastruktur zu reduzieren. Fortinet erfüllt weiterhin die eigenen Nachhaltigkeitsziele und hilft seinen Kund:innen, dasselbe zu tun, indem wir Leistung und Energieeffizienz unserer Produkte verbessern. Die neueste Innovation von Fortinet ist die FortiGate 1000F-Serie von Next-Generation Firewalls, die im Vergleich zu Wettbewerbslösungen eine höhere Leistung sowie einen geringeren Stromverbrauch bietet.“

Weitere Informationen

  • Lesen Sie den Blog, um mehr über Fortinets Engagement für nachhaltige Produktinnovationen zu erfahren.
  • Erfahren Sie mehr über die FortiGuard Labs, Fortinets Threat-Intelligence- und Forschungssparte, sowie über die Outbreak Alerts, die frühzeitig Hinweise zur Eindämmung von Cybersecurity-Bedrohungen bereitstellen.  
  • Erfahren Sie mehr über das Portfolio der FortiGuard Security Services von Fortinet. 
  • Erfahren Sie mehr über Fortinets kostenlose Cybersecurity-Trainings, die ein breites Spektrum an Schulungen für mehr Cyber-Bewusstsein und Produktwissen umfassen. Als Teil der Fortinet Training Advancement Agenda (TAA) bietet das Fortinet Training Institute auch Schulungen und Zertifikate im Rahmen des Network Security Expert (NSE) Zertifizierungsprogramm sowie des Academic Partner und des Education Outreach Program an. 
  • Lesen Sie mehr darüber, wie Fortinet-Kunden ihre Unternehmen schützen.  
  • Folgen Sie Fortinet auf Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram. Abonnieren Sie den Fortinet Blog oder den YouTube-Kanal.  

 

1Gartner, Top Strategic Technology Trends for 2023: Sustainable Technology, David Groombridge, 17 October 2022
2Gartner, Critical Capabilities for Network Firewalls, Adam Hils, Rajpreet Kaur, 17 January 2022

Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.

GARTNER is a registered trademark and service mark of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and is used herein with permission. All rights reserved.

Über Fortinet

Fortinet (NASDAQ: FTNT) schafft durch seine Mission, Menschen, Geräte und Daten jederzeit zu schützen, eine digitale Welt, der wir immer vertrauen können. Aus diesem Grund entscheiden sich viele der weltweit größten Unternehmen, Service Provider und Behörden für Fortinet, um ihre digitale Transformation sicher voranzutreiben. Die Fortinet Security Fabric-Plattform bietet umfassenden, integrierten und automatisierten Schutz über die gesamte digitale Angriffsfläche hinweg und sichert kritische Geräte, Daten, Anwendungen und Verbindungen vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Homeoffice. Als die Nummer 1, was die am häufigsten ausgelieferten Security Appliances angeht, vertrauen mehr als 595.000 Kunden Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Fortinets Network Security Expert (NSE) Training Institute, eine Initiative der Fortinet Training Advancement Agenda (TAA), verfügt über eines der größten und umfangreichsten Cybersecurity-Schulungsprogramme der Branche. Cybersecurity-Kurse und neue Karrieremöglichkeiten werden somit jedem zugänglich gemacht. Weitere Informationen dazu auf www.fortinet.com/de, auf dem Fortinet Blog oder bei FortiGuard Labs. 

Copyright © 2022 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet's trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiCare, FortiManager, FortiAnalyzer, FortiOS, FortiADC, FortiAP, FortiAppMonitor, FortiASIC, FortiAuthenticator, FortiBridge, FortiCache, FortiCamera, FortiCASB, FortiClient, FortiCloud, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiDB, FortiDDoS, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiCarrier, FortiHypervisor, FortiIsolator, FortiMail, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPlanner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProxy, FortiRecorder, FortiSandbox, FortiSIEM, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiVoice, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.

Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.