Skip to content Skip to navigation Skip to footer

Pressemitteilungen

Fortinet treibt die Verschmelzung von Netzwerk und Sicherheit mit neuen FortiOS-Innovationen voran

Neue Funktionen verschmelzen Netzwerkbetrieb und Sicherheit, um SD-WAN, ZTNA, SWG, NGFW und mehr stärker zu vereinheitlichen und dadurch eine durchgängige abgestimmte Sicherheit über alle Netzwerkränder hinweg zu bieten

SUNNYVALE, Kalifornien - 11.04.2022


Fortinet® (NASDAQ: FTNT), ein weltweit führender Anbieter von umfassenden, integrierten und automatisierten Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht heute FortiOS 7.2. Diese Version ist das neuste Upgrade des bewährten Betriebssystems und die Grundlage der Fortinet Security Fabric. Über 300 neue Funktionen ermöglichen es Fortinet, Sicherheit an jedem Netzwerkrand zu bieten. Gleichzeitig wird dabei die notwendige Leistung geliefert, um Bedrohungen in der gesamten Infrastruktur der Unternehmen zu erkennen und abzuwehren.

Hybride Netzwerke, eskalierende Bedrohungslage und steigende Anforderungen

Das digitale Geschäft zu vergrößern und gleichzeitig die dezentrale Infrastruktur zu schützen war noch nie so wichtig und komplex. Netzwerke sind heute hybrid gestaltet – über Standorte, Netzwerkränder und die Cloud hinweg verteilt – und werden die Beschleunigung der Digitalisierung weiter vorantreiben. Laut Brandon Butler, Research Manager, Enterprise Networks bei IDC, ist „das Netzwerk die Grundlage für eine sichere, skalierbare und effiziente Nutzung von Cloud-, Edge- und IoT-Anwendungen. Hybride Netzwerke sind für Unternehmen heute unverzichtbar. Sie ermöglichen jedem Benutzer und jedem Gerät von jedem Standort aus einen nahtlosen Zugriff auf Anwendungen, Arbeitsabläufe und wichtige Informationen über alle Grenzen hinweg. Die Kombination von modernem Netzwerkbetrieb und Sicherheit wird zu einem leistungsstarken Treiber für die digitale Beschleunigung.“

FortiOS 7.2 bietet neue, durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte, FortiGuard Security Services, Erweiterungen für die derzeit einzige Plattform auf dem Markt, die Netzwerkbetrieb und Sicherheit zusammenführt, sowie weitere Integration bisheriger Netzwerk-, Endpunkt- und Cloud-Insellösungen. Mit diesen Verbesserungen kann FortiOS angesichts einer immer kritischeren Bedrohungslage den umfassenderen Schutz der hybriden Netzwerke von heute gewährleisten. Gleichzeitig helfen die Erweiterungen den Unternehmen, ihre Digitalisierung weiter voranzutreiben.

Neue KI-gestützte FortiGuard Security Services

Fortinets umfassende Suite an FortiGuard Security Services wird von den FortiGuard Labs bereitgestellt und ist nativ in die Fortinet Security Fabric integriert. Dadurch wird automatisierte, koordinierte Sicherheit in Echtzeit möglich. Die FortiGuard Services laufen mit Machine-Learning- und KI-Modellen. Die vereinheitlichten Datensätze dafür stammen aus Netzwerken, Endpunkten und Clouds sowie unabhängiger Forschung und umfassenden Kooperationen innerhalb der Branche.

Mit FortiOS 7.2 erweitert Fortinet sein Angebot um mehrere neue Services und Verbesserungen, um bekannte und unbekannte Bedrohungen schneller und effektiver denn je abzuwehren.

Die neuen Angebote umfassen:

  • Inline-Sandbox: Diese Innovation macht aus einer herkömmlichen Sandbox mit Erkennungsfunktionen einen im Netzwerk integrierten Echtzeitschutz und wehrt so mit minimalen Auswirkungen auf den Betrieb bekannte und unbekannte Bedrohungen ab. Das Ergebnis ist ein besserer Schutz vor Ransomware als ihn Lösungen bieten, die verdächtige Dateien in das Netzwerk lassen und der Malware hinterherjagen müssen, sobald sie identifiziert wurde.
  • Advanced Device Protection: Dieser Service entdeckt und segmentiert in der Betriebstechnologie (Operational Technology, OT) und dem Internet of Things (IoT) eingesetzte Geräte automatisch auf Basis ihrer einzigartigen Netzwerkmerkmale. Darüber hinaus verwaltet er das Geräteinventar und nutzt einen Musterabgleich, um zutreffende Regeln durchzusetzen und die automatische Wiederherstellung zu ermöglichen. Diesen Service bieten wir mit unserer NGFW-Lösung (Next-Generation-Firewall) sowie an LAN-Netzwerkrändern durch Integration mit FortiNAC. Dazu gehören NAC-Playbooks (Network Access Control), die Detection und Response nahe am geschützten Gerät ermöglichen.
  • Outbreak Detection: Ermöglicht eine schnellere Reaktion auf ausbrechende Angriffe durch sofortige Warnmeldungen und Skripte zur Bedrohungssuche, die automatisch neue Bedrohungen erkennen und Reaktionen anstoßen. So können Security Operations Center (SOC)-Teams Angriffe schneller erkennen und abwehren. 
  • SOC-as-a-Service: Entlasten Sie die SOC-Teams, damit diese sich auf wichtige Aufgaben konzentrieren können. Sie können alle Tier-One-Analysen an das globale Expertenteam von Fortinet auslagern. Diesen Service bieten wir zu einem Festpreis für NGFW-Bereitstellungen an.
  • Spezielles Intrusion-Prevention-System (IPS): Diese Lösung wurde für das Finanzwesen und andere regulierte Bereitstellungen entwickelt. Sie ermöglicht die Migration von separater Hardware auf eine NGFW ohne Beeinträchtigung des Betriebs und der Compliance.
  • Inline-CASB (Cloud Access Security Broker): Dieser neue Service für FortiGate NGFWs ist in den FortiClient Fabric Agent integrierbar, um den via Zero-Trust-Network-Access eingehenden Datenfluss zu untersuchen und ZTNA-Statusprüfung zu ermöglichen.
Zu den wichtigen Erweiterungen bestehender Funktionen gehört unter anderem:
  • Fabric Rating: Dieser Service führt die Kunden durch die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Sicherheitsstatus in ihrem Unternehmen. Dabei werden Audit-Prüfungen, die Identifizierung kritischer Schwachstellen und Lücken in der Konfiguration berücksichtigt.
  • Web Security: KI-gestützte URL-, DNS- und Videofilter bieten umfassenden Schutz vor Bedrohungen wie Ransomware, Diebstahl von Zugangsdaten, Phishing und anderen Angriffen über das Internet.

Erweiterungen für die derzeit einzige Plattform, die Netzwerkbetrieb und Sicherheit zusammenführt

Der sicherheitsorientierte Netzwerkansatz von Fortinet ist speziell für moderne Netzwerktechnologien über alle Netzwerkränder hinweg ausgelegt. Das stellt sicher, dass die beschleunigte digitale Transformation anhand KI-gestützter Sicherheitsfunktionen sicher vorangehen kann. FortiOS 7.2 stärkt weiter die Verknüpfung von Netzwerkbetrieb und Sicherheit in NGFW, SD-WAN, LAN Edge, 5G, ZTNA und mehr:

  • SD-WAN: Die branchenweit umfassendste Secure SD-WAN-Lösung enthält jetzt Erweiterungen, um die Overlay-Orchestrierung weiter zu beschleunigen und zu automatisieren und so die Skalierung globaler WAN-Architekturen zu vereinfachen. Mit verbessertem Application Analytics Monitoring und der Einführung des Mean Opinion Score (MOS) für Sprach- und Videoanwendungen können Unternehmen ganz einfach die Benutzerqualität von der Anwendung bis zum Endnutzer messen.
  • SD-Branch: Die branchenweit umfassendste Lösung, um Filialen vom WAN-Edge bis zum LAN-Edge abzusichern, umfasst 5G Wireless WAN, SD-WAN, NGFW-Sicherheit und LAN-Ausrüstung in einer einzigen Lösung. FortiOS 7.2 bietet zusätzliche automatisierte Bereitstellungs- und Orchestrierungsfunktionen, um das Einrichten und Verwalten von Netzwerken in den Filialen auch auf internationaler Ebene noch einfacher und sicherer zu machen.
  • LAN-Edge (Switch und Wi-Fi): Sichern Sie Ihr Netzwerk durch das Zusammenführen von Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Lösung, die das sichere Einrichten jeglicher Geräte vereinfacht. Neue Einrichtungsfunktionen ermöglichen das automatisierte Erkennen von Geräten, um den „Least Privilege“-Zugang am LAN-Edge ohne Mehrkosten durch zusätzliche Systeme zu ermöglichen.
  • NGFW: Mit FortiOS 7.2 ist FortiGate die erste Next-Generation-Firewall, die HTTP/3.0 unterstützt. Das ermöglicht eine verbesserte Sichtbarkeit und höheren Schutz für aufkommende HTTP-Standards, die die notwendige Geschwindigkeit und Agilität für den beschleunigten digitalen Wandel versprechen.
  • Identität: Fortinet bietet starke, flexible Möglichkeiten zur Authentifizierung und ergänzt den On-Premises- sowie Virtual-Machine (VM)-basierten FortiAuthenticator um neue Cloud-basierte Authentifizierungsdienste, die ideal für Anwendungen und Ressourcen in der Cloud sind. In Kombination mit unserer neuen FIDO-basierten passwortlosen Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bietet Fortinet benutzerfreundlichere und sicherere Authentifizierungsdienste für die heutigen hybriden Umgebungen.
  • ZTNA: Die einzige universelle ZTNA Durchsetzung integriert in eine Next-Generation-Firewall (Appliance, VM oder Cloud) ist an jedem Ort verfügbar, um so echtes Arbeiten von überall zu ermöglichen. Und jetzt ist die Handhabung noch einfacher dank einer einheitlichen Richtlinienkonfiguration, die jede Verbindung in einer einzelnen grafischen Benutzeroberfläche anzeigt, und Verbesserungen am ZTNA-Serviceportal.
  • Mikrosegmentierung: Fortinet erweitert die Möglichkeiten seiner Security Fabric zur Segmentierung und Mikrosegmentierung, um zielgesteuerten Netzwerkbetrieb und die Kontrolle des Ost-West-Verkehrs zu ermöglichen.
  • Sicherer Fernzugriff – SASE: Bieten Sie sicheren privaten Zugriff auf Unternehmensanwendungen mit nativ in FortiSASE integriertem ZTNA für einen einheitlichen Agenten zum Schutz von Endpunkten und zum Umleiten des Datenverkehrs. Dank kontinuierlicher Identitäts- und Kontextvalidierung können Unternehmen den Fernzugriff pro Anwendung einfach von implizitem auf expliziten Zugriff umstellen und so herkömmliche VPN-Herausforderungen lösen.
  • Vereinfachte und zentralisiertes Management und Monitoring: Neue Erweiterungen vereinfachen und automatisieren den Rollout großer Bereitstellungen mit verbessertem Zero-Touch-Provisioning. Sie ermöglichen auch die tiefere Integration von KI für den Netzwerkbetrieb (AIOps) mit zentralem Management über FortiManager und Digital Experience Monitoring mit FortiMonitor.

Weitere Zusammenführung von Security-Inselprodukten über Netzwerke, Endpunkte und Clouds

Fortinet baut weiter die Möglichkeit der Fortinet Security Fabric aus, isolierte Sicherheitsprodukte angesichts einer stets wachsenden Angriffsfläche zu integrieren.

  • Erweiterungen über die gesamte Fabric: Mit FortiOS 7.2 bietet Fortinet zusätzliche Upgrades über sein gesamtes Portfolio von Netzwerk-, Endpunkt- und Cloud-Lösungen. Diese erweitern die Fortinet Security Fabric und Fortinets Fähigkeit, Security-Einzelprodukte in eine umfangreiche, integrierte und automatisierte Plattform zu konsolidieren.
  • Integration in eines der industrieweit größten Technologie-Allianz-Ökosysteme: Das „Fabric-Ready Technology Alliance Partner Program“ von Fortinet bringt eine Gemeinschaft globaler Technologiepartner mit umfassendem Fachwissen zusammen. Als Ergebnis von über 480 Integrationen können Kunden nun leichter eine Plattform integrierter Lösungen aufbauen. Das ermöglicht ihnen, die Effektivität ihrer Sicherheit zu verbessern, Komplexität zu reduzieren und den Betrieb zu vereinfachen.

Fortinet: Technologievorreiter in der Security-Industrie

Fortinet ist das branchenweit innovativste Cybersecurity-Unternehmen mit dem weltweit breitesten Portfolio an Sicherheitslösungen. Das wird getragen von jahrelangen unternehmenseigenen Innovationen aus den Forschungs- und Entwicklungszentren in Nordamerika und Kanada. Mit 1.255 Patenten hält Fortinet fast dreimal so viele Patente wie vergleichbare Cybersecurity-Anbieter. Darüber hinaus hat sich Fortinet zu einer externen Prüfung selbstverpflichtet und stellt seine Produkte den bekanntesten Unternehmen der Branche zur Verfügung. Diese unparteiischen Dritten bewerten die Leistung und Effektivität – mit durchwegs positiven Ergebnissen.

John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet:

„Fortinet setzt immer wieder neue Maßstäbe bei der Konvergenz von Netzwerk und Sicherheit. So können wir Kunden und Partner in die Lage versetzen, sicher und effektiv auf dem heutigen digitalen Markt zu bestehen. Netzwerkbetrieb und Sicherheit können nicht länger getrennt behandelt werden. Die Gegenwart und die absehbare Zukunft bestehen aus hybriden Netzwerken. Nur wenn die Sicherheit im Mittelpunkt steht, können sich diese Netzwerke schnell und in großem Umfang anpassen, um jeden Netzwerkrand zu sichern. Mehr als 20 Jahre, in denen die unternehmenseigene Forschung und Entwicklung im Vordergrund stand, haben Fortinet zur treibenden Kraft für Cybersecurity-Innovationen gemacht. Mit der Veröffentlichung von FortiOS 7.2 setzt Fortinet neue Branchenstandards für das Zusammenführen von Netzwerk und Sicherheit.“

Verfügbarkeit

FortiOS 7.2 ist ab sofort erhältlich.

Besuchen Sie das FortiOS 7.2 Webinar

Erfahren Sie mehr über die Netzwerk- und Sicherheitsinnovationen von Fortinet und besuchen Sie das FortiOS 7.2 Webinar am 12. April.

Besuchen Sie Fortinet auf der Accelerate 2022

Fortinet veranstaltet seine jährliche Accelerate Conference digital vom 10. bis 12. Mai (Nord- und Südamerika) und 11. bis 13. Mai (EMEA/APAC). Kunden, Partner Analysten und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, kostenlos online teilzunehmen. Führungskräfte von Fortinet und weitere Branchenexperten teilen den neusten Stand zu Netzwerk- und Sicherheitsthemen.

Weitere Informationen

Über Fortinet

FortiGuard Labs ist Fortinets Threat-Intelligence- und Forschungssparte. Ihr Ziel ist es, Fortinet-Kunden mit den besten Bedrohungsinformationen der Branche zu versorgen, um sie vor böswilligen Aktivitäten und ausgeklügelten Cyber-Angriffen zu schützen. Sie setzt sich aus einigen der sachkundigsten Bedrohungs- und Datenforscher, Analysten und Ingenieuren der Branche zusammen, die in speziellen Threat-Research-Laboren auf der ganzen Welt verteilt arbeiten. Die FortiGuard Labs überwachen kontinuierlich die weltweite Angriffsfläche mit Hilfe von Millionen von Netzwerksensoren und Hunderten von Partnern für den Informationsaustausch. Diese Informationen werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) und anderen innovativen Technologien analysiert und verarbeitet, um sämtliche Daten auf neue Bedrohungen hin zu untersuchen. Diese Bemühungen führen zu zeitnahen, verwertbaren Bedrohungsinformationen in Form von Aktualisierungen der Fortinet-Security-Produkte. Proaktive Bedrohungsforschung ermöglicht unseren Kunden außerdem ein besseres Verständnis der Threats und der sogenannten Threat Actors, mit denen sie konfrontiert sind. Durch die Bereitstellung spezialisierter Consulting-Dienstleistungen helfen wir unseren Kunden, ihre Sicherheitsrisiken zu identifizieren und Schutzmaßnahmen zu verstärken. Weitere Informationen dazu auf http://www.fortinet.com/de, auf dem Fortinet Blog, oder bei den FortiGuard Labs.

Copyright © 2022 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet's trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiCare, FortiManager, FortiAnalyzer, FortiOS, FortiADC, FortiAP, FortiAppMonitor, FortiASIC, FortiAuthenticator, FortiBridge, FortiCache, FortiCamera, FortiCASB, FortiClient, FortiCloud, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiDB, FortiDDoS, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiCarrier, FortiHypervisor, FortiIsolator, FortiMail, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPlanner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProxy, FortiRecorder, FortiSandbox, FortiSIEM, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiVoice, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.

Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.