Skip to content Skip to navigation Skip to footer

Pressemitteilungen

Fortinet erweitert seine Security Fabric mit der weltweit schnellsten Next-Generation Firewall und 5G-Konnektivität für SASE

Die Fortinet Security Fabric schützt 5G-Ökosysteme, integriert SASE und bietet Zero Trust Access mit der neuen FortiGate 7121F sowie drahtlose WAN-Konnektivität mit FortiExtender 511F-5G.

München - 11.05.2021


Fortinet (NASDAQ: FTNT), ein weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cybersecurity-Lösungen, kündigt mit FortiGate 7121F sowie FortiExtender 511F-5G zwei neue Produkte an, um die 5G-Einführung weiter abzusichern und zu beschleunigen. Ausgestattet mit Fortinets eigenen SPU ASICs bietet FortiGate 7121F die hohe Sicherheit, die für 5G-Netzwerke und Zero Trust Access in Unternehmen unerlässlich ist. Darüber hinaus ermöglicht FortiExtender 511F-5G drahtlose WAN-Konnektivität für SD-WAN- und SASE-Lösungen.

Das 5G-Netzwerk-Ökosystem vergrößert die Angriffsfläche
5G ermöglicht sowohl für Unternehmen als auch für Mobilfunknetzbetreiber (mobile network operators, MNOs) Transformation und Innovation. Um das gesamte Potenzial auszuschöpfen, wird ein neues 5G-Ökosystem entwickelt, das Anbieter von Betriebstechnologie (operational technology, OT), industriellen Steuerungen und Public-Cloud-Anbieter einbezieht, um neue Anwendungen und Dienste zu ermöglichen, die diese Transformation für Industrieunternehmen vorantreiben. Das erweiterte 5G-Ökosystem schafft jedoch zusätzliche Edges und vergrößert die digitale Angriffsfläche, was zu neuen Cybersecurity-Risiken führt. Diese entstehenden Bedrohungen müssen adressiert werden, um Betriebsstörungen zu vermeiden und niedrige Latenzzeiten sowie höchste Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit zu gewährleisten – ohne dabei die Ende-zu-Ende-Sicherheit und Compliance-Anforderungen zu vernachlässigen.

Sicherheit an allen Edges zum Schutz privater und öffentlicher 5G-Netze
Um dieser Herausforderung zu begegnen, konsolidiert die neue FortiGate 7121F Networking und Security durch einen sicherheitsorientierten Netzwerkansatz, um umfassende Transparenz, höchste Skalierbarkeit sowie erweiterte Sicherheit zum Schutz geschäftskritischer Anwendungen im dezentralen und hybriden 5G-Ökosystem zu bieten. Mit dem umfangreichen Portfolio der Security Fabric ermöglicht Fortinet End-to-End-Sicherheit sowohl für private als auch öffentliche 5G-Netzwerke und bietet zugleich flexible Konnektivität sowie Threat-Intelligence-Fähigkeiten.

Besonders schnelle 5G-Konnektivität für SD-WAN und SASE
5G-Konnektivität liefert Anwendern und Unternehmen eine besonders hohe Internetgeschwindigkeit bei zugleich niedrigeren Latenzzeiten für ihre von überall aus arbeitenden Mitarbeiter. Der neu entwickelte FortiExtender 511F-5G für drahtloses WAN ermöglicht Sub-6Ghz-5G-Konnektivität für SD-WAN und SASE-Lösungen. FortiExtender lässt sich einfach implementieren und in Fortinets branchenführende Secure SD-WAN-Lösung einbinden, um eine flexible WAN-Konnektivität für hybrides WAN zu ermöglichen und eine bessere Benutzererfahrung zu schaffen. Dabei ermöglicht FortiExtender mit 5G-Konnektivität zu FortiSASE auch schlanke Edges für Cloud-gestützte Sicherheit und Überwachung und bietet eine sehr schnelle und sichere, drahtlose WAN-Konnektivität über eine Vielzahl von Branchen hinweg. Dazu zählen unter anderem der Einzelhandel, die Betriebstechnologie (OT) sowie das Gesundheitswesen.

End-to-End-Sicherheitsvorteile für Unternehmen und MNOs mit der Security Fabric
Als wesentlicher Bestandteil der Fortinet Security Fabric tragen die FortiGate 7121F und das branchenführende FortiGate-Portfolio dazu bei, sowohl für Industrieunternehmen als auch für Mobilfunknetzbetreiber einen Mehrwert zu generieren. Das erreichen die Lösungen, indem sie konsistente Sicherheit über private und öffentliche 5G-Netzwerke, OT, den Multiaccess Edge Compute (MEC) sowie öffentliche und private Cloud-Umgebungen hinweg bieten. Das bedeutet:

  • Umfassende Sicherheit und optimierter Einsatz für Industrieunternehmen: Die Security Fabric von Fortinet bietet skalierbare Security vom Radio Access Network (RAN) über den Core bis hin zum Multiaccess Edge Compute (MEC). Das ermöglicht es Industrieunternehmen, digitale Innovationen, Flexibilität, verbesserte Sicherheit sowie Compliance zu erreichen und zugleich die Leistung zu optimieren und Latenzen zu eliminieren.
  • Schaffung differenzierter, mehrwertbringender Services: Mobilfunknetzbetreiber setzen die Fortinet Security Fabric ein, um differenzierte, umsatzsteigernde, mehrwertgenerierende Services für ihre Unternehmenskunden zu schaffen, die private und öffentliche 5G-Netzwerke nutzen. Darüber hinaus vertrauen MNOs bei der Absicherung ihrer eigenen öffentlichen und privaten 5G-Netzwerke auf Fortinet. Auf diese Weise können sie ein RAN-Security-Gateway sowie Roaming-Security bereitstellen, Risiken durch 5G-Core-APIs reduzieren und eine umfassende Sicherheitstransparenz und -automatisierung erreichen.
  • Effizienter Betrieb: Mit dem Fortinet Fabric Management Center optimiert Fortinet den Netzwerk- und Sicherheitsbetrieb und vereinfacht Workflows. Dies wird unter anderem durch die Integrationen der Security Fabric mit mehr als 400 Open-Fabric-Ökosystem-Partnern ermöglicht, wobei Technologiebereiche einschließlich Cloud, OT, IoT, SD-WAN, Networking und weitere abgedeckt werden.

FortiGate 7121F NGFW: Hochskalierbare Sicherheit für Unternehmen
Die von Fortinets SPUs unterstützte FortiGate 7121F überzeugt mit einigen der höchsten Performance-Zahlen – einschließlich des höchsten Security Compute Ratings im Vergleich zu konkurrierenden Next-Generation Firewalls. Das Security Compute Ranking ist eine Benchmark (Messindikator für Leistung), welcher die Leistung der FortiGate Network Firewall mit dem Branchendurchschnitt von Konkurrenzprodukten derselben Preisklasse in verschiedenen Kategorien vergleicht. Darüber hinaus ist die FortiGate 7121F beim Bedrohungsschutz doppelt so schnell wie der Branchendurchschnitt. Bei der SSL-Entschlüsselung ist sie um ein 19-Faches schneller, um Unternehmen bei der Beseitigung von blinden Flecken zu unterstützen.

John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet erklärt: „Fortinet hat umfassend in die Entwicklung seines 5G-Security-Portfolios investiert. Mit der weltweit schnellsten Next-Generation Firewall (NGFW) unterstützen wir Service Provider dabei, Funk- und Internetschnittstellen zu schützen – und das zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das zehnmal besser ist als die aktuellen Vergleichswerte. Darüber hinaus bietet der neue 5G FortiExtender erweiterte WAN-Konnektivitätsoptionen und ist vollständig in die FortiGate SD-WAN Policy Engine integriert.“

Bildmaterial

FortiGate 7121F


Note 1: FGT-7121F with ten cards and no support
Note 2: Results based on ‘optimum combination” of DPC and NPC cards, no services and support​
Note 3: Estimated with an a la carte configuration using 3xSM 56 cards
 
Note 4: Estimated with fully loaded SRX5800 (7xSPC and 3x IOC4- SRX5K-IOC4-MRAT, 1x SRX5K-MPC3-100G10G; 1x RX5K-IOC4-10G)​

BU: Das Security Compute Rating ist eine Benchmark, die die Leistung der FortiGate Network Firewall mit dem Branchendurchschnitt von Konkurrenzprodukten derselben Preisklasse in verschiedenen Kategorien vergleicht.

Weitere Informationen

Über Fortinet

Fortinet (NASDAQ: FTNT) schafft durch seine Mission, Menschen, Geräte, Anwendungen und Daten jederzeit zu schützen, eine digitale Welt, der wir immer vertrauen können. Aus diesem Grund entscheiden sich viele der weltweit größten Unternehmen, Service Provider und Behörden für Fortinet, um ihre digitale Transformation sicher voranzutreiben. Die Fortinet Security Fabric-Plattform bietet umfangreichen, integrierten und automatisierten Schutz über die gesamte digitale Angriffsfläche hinweg und sichert kritische Geräte, Daten, Anwendungen und Verbindungen vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Home-Office. Als die Nummer 1, was die am häufigsten ausgelieferten Security Appliances angeht, vertrauen mehr als 510.000 Kunden Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Fortinets Network Security Expert (NSE) Training Institute, eine Initiative der Fortinet Training Advancement Agenda (TAA), verfügt über eines der größten und umfangreichsten Cybersecurity-Schulungsprogramme der Branche. Cybersecurity-Kurse und neue Karrieremöglichkeiten werden somit jedem zugänglich gemacht. Weitere Informationen dazu auf www.fortinet.com/de, auf dem Fortinet Blog oder bei den FortiGuard Labs.

Copyright © 2021 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet’s trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, the Fortinet logo, FortiGate, FortiOS, FortiGuard, FortiCare, FortiAnalyzer, FortiManager, FortiASIC, FortiClient, FortiCloud, FortiCore, FortiMail, FortiSandbox, FortiADC, FortiAI, FortiAP, FortiAppEngine, FortiAppMonitor, FortiAuthenticator, FortiBalancer, FortiBIOS, FortiBridge, FortiCache, FortiCam, FortiCamera, FortiCarrier, FortiCASB, FortiCenter, FortiCentral,FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiCWP, FortiDB, FortiDDoS, FortiDeceptor, FortiDirector, FortiDNS, FortiEDR, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiHypervisor, FortiInsight, FortiIsolator, FortiLocator, FortiLog, FortiMeter, FortiMoM, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPartner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProtect, FortiProxy, FortiRecorder, FortiReporter, FortiScan, FortiSDNConnector, FortiSIEM, FortiSDWAN, FortiSMS, FortiSOAR, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiTrust, FortiVoice, FortiVoIP, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.

Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.