Skip to content Skip to navigation Skip to footer

Pressemitteilungen

Fortinet erweitert Angebot an Sicherheitsdienstleistungen zum Schutz digitaler Infrastrukturen

FortiTrust bietet neue benutzerbasierte Security Services für alle Formfaktoren– für Endpunkte, Netzwerke und die Cloud

Frankfurt - 03.08.2021


Fortinet, ein weltweit führender Anbieter von umfassenden, integrierten und automatisierten Cybersecurity-Lösungen, stellt eine Erweiterung seiner FortiCare und FortiGuard Security Services vor. FortiTrust heißt die neue Sicherheitsdienstleistung. Die FortiTrust Security Services bieten eine benutzerbasierte Lizenzierung über alle Netzwerke, Endpunkte und über die Cloud hinweg, die traditionell in Silos untergebracht waren. Die Einführung der Service-Levels umfasst zunächst Zero Trust Network Access (ZTNA) und Identitätsüberprüfung (FortiTrust Identity), weitere Angebote sind in Planung.

Die Zukunft von Sicherheitsdienstleistungen neu definiert

FortiTrust bietet Nutzern umfassende Sicherheitsdienstleistungen über die gesamte Security-Plattform eines Unternehmens. Damit ermöglicht die Sicherheitslösung Unternehmen eine einfache Verwaltung und Absicherung aller Formfaktoren. Weitere Vorteile des neuen Angebots umfassen:  

  • Eine flexible, benutzerbasierte Lizenzierung von Security Services, die eine Nachverfolgung der Geräteanzahl oder des Bandbreitenverbrauchs überflüssig macht und eineeinfache Berechnung der Gesamtkosten mit integrierten Mengenrabatten ermöglicht
  • Eine integrierte Einzellizenz für Sicherheitsdienstleistungen liefert gewünschte Anwendungsfälle über die Fortinet Security Fabric
  • Die einfache Implementierung neuer Sicherheitsdienstleistungen ermöglicht Anwendern die Umstellung auf verschiedene Formfaktoren, so dass Unternehmen mit hybriden Architekturen von On-Premises-Lösungen zu cloudbasierten Sicherheitsdiensten wechseln können
  • Einfache Optionen für Upgrades und Migrationen zwischen den Services

FortiTrust Access und FortiTrust Identity

Das anfängliche Service-Portfolio von FortiTrust umfasst FortiTrust Access und FortiTrust Identity. Weitere Service-Optionen für SASE und CASB sind in Planung. Mit FortiTrust Access erhalten Unternehmen die Möglichkeit, Zero Trust Network Access (ZTNA) mit benutzerbasierter Lizenzierung einzusetzen. Zero Trust Network Access (ZTNA) ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines durchgängigen Schutzes sowie der Sichtbarkeit und Kontrolle von Bedrohungen bei zunehmend hybriden und stark verteilten Netzwerken.

ZTNA stellt eine Möglichkeit dar, sichere Zugriffskontrollen auf Anwendungen für jeden Benutzer auszuweiten. FortiTrust Access bietet Unternehmen Dienste für ZTNA, einschließlich des ZTNA-Agenten und einer cloudbasierten Orchestrierung. Diese Dienste bauen auf den bestehenden ZTNA-Lösungen von Fortinet auf: alle Benutzer und Geräte, die auf ein Netzwerk und Anwendungen zugreifen wollen, werden eindeutig identifiziert und klassifiziert - unabhängig davon, ob sich die Benutzer und ihre Geräte im oder außerhalb des Netzwerks befinden oder die Anwendungen vor Ort (on-premises) oder in einer Cloud-Umgebung sind.

Eine weitere FortiTrust-Service-Stufe stellt FortiTrust Identity dar. FortiTrust Identity bietet cloudbasierte Multi-Faktor-Authentifizierung zur Identitätsüberprüfung. FortiTrust Identity ergänzt FortiTrust Access und bietet die notwendige Multi-Faktor-Authentifizierung, die für die Kontrolle des Anwendungszugriffs empfohlen wird.

Alle Sicherheitsdienste sind auch über Partner erhältlich und bieten Channel-Partnern die Möglichkeit, ihr Geschäft und ihr Angebot für Kunden weiter auszubauen.

Sicherheitsdienstleistungen zum Schutz von Menschen, Geräten und Daten

Die Verbreitung neuer Geräte und Edges sowie die Investitionen in digitale Innovationen vergrößern eine potenzielle digitale Angriffsfläche immer weiter. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre gesamte Infrastruktur zu schützen, da die Bedrohungslandschaft sehr viel komplexer geworden ist und mit isolierten Einzelprodukten und unterschiedlichen Diensten schwerer zu verwalten ist. Diese Komplexität wird durch unterschiedliche Preisstrukturen für Dienste und mehrere Lizenzierungsmodelle - gerätebasiert, hardwarebasiert und benutzerbasiert - noch verstärkt, die über verschiedene Formfaktoren hinweg isoliert bleiben.

FortiTrust erweitert die Fähigkeit der Fortinet Security Fabric, Menschen, Geräte, Anwendungen und Daten überall zu schützen, und bietet Unternehmen ein einheitliches Service-Angebot für die Absicherung jedes Netzwerks, von Endpunkten oder der Cloud mit vereinfachter Nutzung und einem Lizenzierungsmodell für alle Formfaktoren. Dank des erweiterten Service-Angebots von Fortinet können Unternehmen die wachsende digitale Angriffsfläche noch besser schützen, indem sie kritische Geräte, Daten, Anwendungen und Verbindungen vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Home Office sichern.

„Da sich die digitale Angriffsfläche mit Milliarden von Edges, die geschützt werden müssen, ausweitet, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von punktuellen Sicherheitslösungen und unterschiedlichen Diensten zu unterstützen,“ erklärt John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet. „Der Wildwuchs an Lösungen und Diensten ist mittlerweile schwierig und teuer zu verwalten, wenn sie über verschiedene Formfaktoren siloartig angeordnet sind. Laut Gartner gibt es einen Trend hin zu Sicherheitslösungen mit integrierten Service-Angeboten. Fortinet definiert Dienste neu, indem es seine Optionen für Security Services - die derzeit FortiCare und FortiGuard umfassen - mit FortiTrust erweitert und ein einheitliches Angebot mit einem Lizenzmodell für flexible Nutzungsoptionen über Netzwerke, Endpunkte und Cloud-Lösungen hinweg ermöglicht."

Erweitertes Portfolio an Sicherheitsdienstleistungen

FortiTrust ergänzt das bestehende Portfolio an Security-Services-Lösungen FortiCare und FortiGuard. Die FortiCare-Services sind für alle Fortinet Security Fabric-Produkte verfügbar. FortiCare bietet drei Service-Stufen, darunter Essential, Premium und Elite, die alle technischen Support rund um die Uhr und zeitnahe Problemlösungen bieten. Das Angebot von FortiCare umfasst darüber hinaus verschiedene produkt- und kontobasierte Service-Optionen, um individuellen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Durch FortiCare haben Unternehmen Zugang zu Fortinet-Experten, die eine schnelle und zuverlässige Unterstützung bei der Implementierung der Technologie sowie zusätzliche Beratung bieten, um die Sicherheit und Leistung von Fortinet-Lösungen zu gewährleisten.

Die FortiGuard Security Services bieten Unternehmen speziell auf ihre Fortinet- Geräte abgestimmte Dienstleistungen, die eine koordinierte und nachhaltige Echtzeit-Abwehr der neuesten Cyber-Bedrohungen ermöglichen. Die FortiGuard Sicherheitsdienstleistungen sind auf verschiedene Kundensegmente abgestimmt und umfassen individuelle Service-Angebote und Bundles für Konzerne sowie Angebote für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Security Services nutzen die branchenführenden Bedrohungsdaten der FortiGuard Labs und bieten marktführende, KI-gestützte Sicherheitsfunktionen mit kontinuierlicher Risikobewertung und automatischen Anpassungen über die Fortinet Security Fabric.

Weitere Informationen:

Über Fortinet

Fortinet (NASDAQ: FTNT) schafft durch seine Mission, Menschen, Geräte, Anwendungen und Daten jederzeit zu schützen, eine digitale Welt, der wir immer vertrauen können. Aus diesem Grund entscheiden sich viele der weltweit größten Unternehmen, Service Provider und Behörden für Fortinet, um ihre digitale Transformation sicher voranzutreiben. Die Fortinet Security Fabric-Plattform bietet umfangreichen, integrierten und automatisierten Schutz über die gesamte digitale Angriffsfläche hinweg und sichert kritische Geräte, Daten, Anwendungen und Verbindungen vom Rechenzentrum über die Cloud bis hin zum Home-Office. Als die Nummer 1, was die am häufigsten ausgelieferten Security Appliances angeht, vertrauen mehr als 530.000 Kunden Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Fortinets Network Security Expert (NSE) Training Institute, eine Initiative der Fortinet Training Advancement Agenda (TAA), verfügt über eines der größten und umfangreichsten Cybersecurity-Schulungsprogramme der Branche. Cybersecurity-Kurse und neue Karrieremöglichkeiten werden somit jedem zugänglich gemacht. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.fortinet.com/de, auf dem Fortinet Blog, oder in den FortiGuard Labs.

Urheberrecht © 2021 Fortinet, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die Symbole ® und ™ bezeichnen jeweils bundesweit eingetragene Marken und Common-Law-Marken von Fortinet, Inc. und seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen. Zu den Marken von Fortinet gehören u. a. die folgenden: Fortinet, the Fortinet logo, FortiGate, FortiOS, FortiGuard, FortiCare, FortiAnalyzer, FortiManager, FortiASIC, FortiClient, FortiCloud, FortiCore, FortiMail, FortiSandbox, FortiADC, FortiAI, FortiAP, FortiAppEngine, FortiAppMonitor, FortiAuthenticator, FortiBalancer, FortiBIOS, FortiBridge, FortiCache, FortiCall, FortiCam, FortiCamera, FortiCarrier, FortiCASB, FortiCenter, FortiCentral, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiCWP, FortiDB, FortiDDoS, FortiDeceptor, FortiDirector, FortiDNS, FortiEDR, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFirewall, FortiFone, FortiGSLB, FortiHypervisor, FortiInsight, FortiIsolator, FortiLocator, FortiLog, FortiMeter, FortiMoM, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPartner, FortiPenTest, FortiPhish, FortiPortal, FortiPresence , FortiProtect, FortiProxy, FortiRecorder, FortiReporter, FortiSASE, FortiScan, FortiSDNConnector, FortiSIEM, FortiSDWAN, FortiSMS, FortiSOAR, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiTrust, FortiVoice, FortiVoIP, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.

Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.