Pressemitteilungen
Die neueste Firewall von Fortinet bietet Sicherheit für Remote-Arbeitsplätze
FortiGate 2600F bietet eine bis zu 10-fach höhere Leistung und reduziert Kosten und Komplexität
Fortinet (NASDAQ: FTNT), ein weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen kündigt die FortiGate 2600F an. Fortinets neueste Netzwerk-Firewall verbindet Networking nahtlos mit Security, sowohl in hybriden Rechenzentren, Multi-Cloud-Umgebungen als auch bei einer großen Anzahl von Remote-Arbeitsplätzen. FortiGate 2600F basiert auf Fortinets speziell entwickelten Security Processing Units (SPUs) NP7 und CP9 und bietet eine der höchsten Leistungswerte der Branche mit Security Compute Ratings, die bis zu zehnmal höher sind als bei Lösungen von Mitbewerbern.
Für große Unternehmen können damit folgende Anwendungsfälle umgesetzt werden:
- Highspeed-Cloud-On-Ramps: Die FortiGate 2600F ermöglicht sehr sichere und extrem schnelle Cloud-On-Ramps, um Unternehmensrechenzentren mit mehreren Cloud-Umgebungen zu verbinden. Auf diese Weise können Unternehmen Cloud-basierte Anwendungen zur Analyse großer Datenmengen effektiv nutzen.
- Edge Security jeder Größenordnung: Die FortiGate 2600F bietet volle Transparenz dank SSL-Inspektion (einschließlich TLS1.3), erkennt nicht autorisierteAnwendungen sowie Bedrohungen und schützt Nutzer und Daten, die von externen Risiken in hybriden Rechenzentrumsumgebungen betroffen sind. Die FortiGate 2600F bietet Hardware-beschleunigte Ausfallsicherheit durch IPv4- und IPv6-DDoS (Distributed Denial of Service)-Messung bei Flooding-Angriffen, um die Geschäftskontinuität für Services zu gewährleisten.
- Flexible Remote-Konzepte: Die FortiGate 2600F ist so flexibel ausgelegt, dass auch eine große Anzahl an Remote-Mitarbeitern schnell und produktiv online gehen kann. Die FortiGate 2600F gewährleistet Vertraulichkeit und Integrität bei der Übertragung sensibler Unternehmensdaten und passt sich an die bestehende Cyber-Security eines Unternehmens an. Durch ein durchschnittlich 9-fach schnelleres IPsec-VPN können Unternehmen bei laufendem Betrieb Geschäftskontinuität implementieren.
- Vereinfachter Betrieb bei besserem ROI: Eine kürzlich von Fortinet durchgeführte Umfrage unter Führungskräften im Bereich Cyber-Security ergab, dass fast 70 Prozent der Unternehmen hinsichtlich Insider-Bedrohungen besorgt sind. Die FortiGate 2600F kombiniert Segmentierungs-, SD-WAN- und Netzwerk-Firewall-Funktionen in einer einzigen kompakten Plattform. Dadurch können große Unternehmen Komplexität reduzieren, den Betrieb vereinfachen und ROI-Vorteile nutzen. Die 2600F verkleinert außerdem die Angriffsfläche durch Segmentierung und schützt Unternehmensdaten und Geschäftsanwendungen mit AI/ML-gestützten FortiGuard Labs Services. Die Hardware-beschleunigte VXLAN-Segmentierung stellt eine sichere und schnelle Kommunikation innerhalb hybrider IT-Architekturen unter Nutzung von Virtual Extension LAN (VXLAN) sicher.
FortiGate 2600F im Vergleich zu Mitbewerbern
Nachfolgend ist ein Vergleich der besten Netzwerk-Firewalls auf dem Markt mit der FortiGate 2600F-Serie aufgeführt. Das Security Compute Rating dient dabei als Benchmark (Leistungsmultiplikator), der die Leistung der FortiGate mit dem Branchendurchschnitt konkurrierender Produkte in verschiedenen Kategorien vergleicht, die in die gleiche Preisspanne fallen.
1NSS Labs NGFW 2019 Performance Comparative Report
Sicherheitsorientiertes Networking und die Fortinet Security Fabric
Die Fortinet Security Processing Units (SPUs), einschließlich NP7 und CP9, wurden entwickelt, um Geschwindigkeit, Skalierbarkeit, Leistung und Effizienz der Fortinet-Lösungen zu erhöhen. Gleichzeitig wird die Nutzerfreundlichkeit verbessert, der Platzbedarf reduziert und der Energiebedarf gesenkt. Fortinet-Lösungen, einschließlich der FortiGate 2600F, bieten Networking, das auf Sicherheit ausgerichtet ist. Durch den Plattform-Ansatz stellt die Fortinet Security Fabric zudem die Konvergenz von Netzwerk und Security in der gesamten vernetzten Umgebung sicher und bietet Schutz, unabhängig der virtuellen, Cloud-basierten oder On-Premise-Umgebungen mit beliebigen Geräten oder Anwendungen.
John Maddison, EVP Products und CMO bei Fortinet, betont die Vorteile der FortiGate 2600F: „Unternehmen beschleunigen ihre digitalen Innovationsinitiativen und müssen gleichzeitig Remote- und Hybrid-Arbeitsplätze absichern. In dieser komplexen Umgebung ist ein durchgehendes Sicherheitskonzept unerlässlich. Fortinets sicherheitsorientierter Netzwerkansatz beschleunigt die Konvergenz von Netzwerk und Security. Jede Form von Edge-Computing, einschließlich unternehmensweiter Rechenzentren, WAN und Cloud-Edge, kann von einer einzigen Netzwerk-Firewall-Plattform aus kontrolliert werden.“
Weiterführende Informationen
- Lesen Sie mehr zur FortiGate 2600F und den FortiGate Network Firewalls
- Erfahren Sie, wie die Fortinet Security Fabric-Plattform einen umfassenden, integrierten und automatisierten Schutz für die gesamte digitale Infrastruktur eines Unternehmens bietet
- Erfahren Sie mehr über die Bedrohungsanalyse und -forschung der FortiGuard Labs und das Portfolio der FortiGuard Security-Abonnements und -Services
- Lernen Sie mehr über Fortinets Network Security Expert (NSE) Training Institute, einschließlich seiner kostenlosen Initiative zur Cyber-Sicherheitsschulung, NSE Certification Program und Security Academy Program.
- Lesen Sie mehr darüber, wie Fortinet-Kunden ihre Unternehmen mit Fortinet absichern
- Nehmen Sie an der Fortinet User Community (Fuse) teil. Tauschen Sie Ideen und Feedback aus, erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Technologien, und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.
- Folgen Sie Fortinet auf Twitter, LinkedIn, Facebook, YouTube und Instagram.
Über Fortinet
Über Fortinet
Fortinet (NASDAQ: FTNT) schützt die wertvollsten Ressourcen einiger der größten Unternehmen, Service Provider und Behörden weltweit. Wir bieten unseren Kunden vollständige Transparenz und Kontrolle über die sich ausweitende Angriffsfläche sowie die Möglichkeit, heute und in Zukunft immer höhere Leistungsanforderungen zu erfüllen. Nur die Fortinet Security Fabric-Plattform kann die kritischsten Sicherheitsherausforderungen bewältigen und Daten in der gesamten digitalen Infrastruktur schützen, ob in Netzwerk-, Anwendungs-, Multi-Cloud- oder Edge-Umgebungen. Fortinet ist Nummer 1 bei den weltweit am häufigsten ausgelieferten Security Appliances. Mehr als 465.000 Kunden vertrauen Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Das Fortinet Network Security Expert (NSE) Training Institute ist sowohl ein Technologie- als auch ein Schulungsunternehmen und verfügt über eines der größten und umfangreichsten Cyber-Security-Trainingsprogramme der Branche. Weitere Informationen dazu auf https://www.fortinet.com/de, dem Fortinet Blog oder bei den FortiGuard Labs.
Copyright © 2020 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet's trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiCare, FortiManager, FortiAnalyzer, FortiOS, FortiADC, FortiAP, FortiAppMonitor, FortiASIC, FortiAuthenticator, FortiBridge, FortiCache, FortiCamera, FortiCASB, FortiClient, FortiCloud, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiDB, FortiDDoS, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiCarrier, FortiHypervisor, FortiIsolator, FortiMail, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPlanner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProxy, FortiRecorder, FortiSandbox, FortiSIEM, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiVoice, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.
Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.