Skip to content Skip to navigation Skip to footer

Pressemitteilungen

Neue Forbes-Studie: CISOs sagen, Angreifer seien Security-Verantwortlichen überlegen

Diese Strategien verfolgen CISOs, um mit begrenzten Ressourcen fortschrittliche Angriffsmethoden zu bekämpfen

München, Germany - 29.08.2019


Fortinet® (NASDAQ: FTNT), weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, gibt die Ergebnisse der neuen Studie von Forbes Insights mit dem Titel “Making Tough Choices: How CISOs Manage Escalating Threats and Limited Resources” bekannt. Weltweit wurden Chief Information Security Officers (CISOs) verschiedener Branche befragt, welches die größten aktuellen Herausforderungen sind und wie sie ihnen begegnen.    

Laut der Studie glauben 84 Prozent der Befragten, dass die Risiken von Cyber-Angriffen zunehmen werden. Fast ein Viertel ist zudem der Meinung, dass Angreifer ihnen voraus sind. Begrenzte Ressourcen verschärfen dieses Problem zusätzlich, wie etwa der Mangel an ausreichendem Budget und qualifizierten Fachkräften. Hinzu kommt, dass auch die potenzielle Angriffsfläche von Unternehmen immer größer und komplexer wird. Im Wettrüsten mit den Angreifern ist es für IT-Security-Experten daher entscheidend, die richtigen Strategien einzusetzen.

Die Ergebnisse der Studie in Kürze: 

  • CISOs setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI): 48 Prozent der IT-Security-Experten konzentrieren sich auf die nahtlose Integration von Sicherheitsmaßnahmen in ihren Netzwerkbetrieb. Um mehr Transparenz in ihren IT-Umgebungen zu schaffen, betten 45 Prozent zudem fortschrittliche Analyseverfahren in ihre Cyber-Security-Strategien ein. Mithilfe künstlich intelligenter Technologien, wie maschinellem Lernen, sowie modernen Analyseverfahren, lassen sich IT-Abteilungen entlasten. Statt wiederkehrender Routinearbeiten können sie sich so auf geschäftskritischen Aufgaben konzentrieren, wie der Identifizierung von anormalem Verhalten in ihren Netzwerken oder die schnelle Reaktion auf Bedrohungen.

  • Mehr Budget für Gefahrenerkennung und -bekämpfung: IT-Security-Verantwortliche verwenden derzeit durchschnittlich 36 Prozent ihres Budgets auf die akute Gefahrenbekämpfung. Im Durchschnitt würden sie es aber durch Umverteilung des Budgets für Präventionsmaßnahmen auf 40 Prozent erhöhen wollen.
  • Sensibilisierung von Mitarbeitern ist entscheidend: CISOs sagen, dass der aktuelle Fachkräftemangel sowie Einsparungen in der Aus- und Weiterbildung erhebliche Auswirkungen auf die Cyber-Security ihres Unternehmens haben. Daher achten sie verstärkt darauf, bei allen Mitarbeitern ein Bewusstsein für Cyber-Bedrohungen zu schaffen und ihnen Best-Practices an die Hand zu geben. So lassen sich interne Risikoquellen reduzieren.
  • Geringes Budget bedroht Cyber-Sicherheit: Während die Bedrohungen zunehmen, bleiben die Ressourcen und das Budget von CISOs begrenzt. Ein Drittel der Befragten ist der Ansicht, dass zu geringe Budgets erhebliche Auswirkungen auf ihre Cyber-Security-Maßnahmen haben.
  • Schutz von Kundendaten und geistigem Eigentum hat oberste Priorität: Mehr als ein Drittel der Befragten gab an, dass der Schutz der Unternehmensmarke für sie an erster Stelle steht. 36 Prozent ist der Schutz von Kundendaten am wichtigsten. Die Mehrzahl der Befragten konzentriert sich auf den Schutz des geistigen Eigentums ihres Unternehmens. Dieses ist ihrer Meinung nach ein weiteres Hauptziel böswilliger Angreifer. 

Christian Vogt, Senior Regional Director Germany, Fortinet

"Die Umfrageergebnisse von Forbes Insights decken sich mit den Aussagen unserer Kunden über aktuelle Herausforderungen. CISOs müssen heute mithilfe begrenzter Mittel und Ressourcen anspruchsvolle Projekte umsetzen. Diese reichen von der reinen Erkennung von Security-Vorfällen bis hin zur deren aktiven Bewältigung. Es wird von Ihnen erwartet, dass sie die IT-Security mit sehr begrenzten Mitteln maximieren und gleichzeitig Führungsverantwortung übernehmen sowie strategische Probleme angehen. Mit der Security Fabric bietet Fortinet End-to-End-Security, sodass CISOs jeden Tag durch eine sich schnell verändernde Cyber-Bedrohungslandschaft navigieren können.“

Weiterführende Informationen

 

About Fortinet

Fortinet (NASDAQ: FTNT) secures the largest enterprise, service provider, and government organizations around the world. Fortinet empowers its customers with intelligent, seamless protection across the expanding attack surface and the power to take on ever-increasing performance requirements of the borderless network - today and into the future. Only the Fortinet Security Fabric architecture can deliver security features without compromise to address the most critical security challenges, whether in networked, application, cloud or mobile environments. Fortinet ranks #1 in the most security appliances shipped worldwide and more than 400,000 customers trust Fortinet to protect their businesses. Learn more at https://www.fortinet.com, the Fortinet Blog, or FortiGuard Labs.

Copyright © 2019 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet's trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiCare, FortiManager, FortiAnalyzer, FortiOS, FortiADC, FortiAP, FortiAppMonitor, FortiASIC, FortiAuthenticator, FortiBridge, FortiCache, FortiCamera, FortiCASB, FortiClient, FortiCloud, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiDB, FortiDDoS, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiCarrier, FortiHypervisor, FortiIsolator, FortiMail, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPlanner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProxy, FortiRecorder, FortiSandbox, FortiSIEM, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiVoice, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.

Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.