Pressemitteilungen
Fortinet stellt erste anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) für sicheres SD-WAN vor
FortiGate Secure SD-WAN ist die einzige SD-WAN-Lösung mit Security-Funktionen, die das Rating „Empfohlen“ im Testbericht der NSS Labs erhalten hat
Fortinet (NASDAQ: FTNT), weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, kündigt seine neuen Secure SD-WAN-Angebote an. Dazu zählt die branchenweit erste anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) für sicheres SD-WAN. Sie unterstützt Unternehmen noch besser bei der Implementierung von sicherheitsorientierten Netzwerken.
Unternehmen setzen auf SD-WAN, um schnellere und kostengünstigere Netzwerke zu etablieren – ihre größte Herausforderung bleibt dabei aber die Sicherheit. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage von Gartner: 72 Prozent der Befragten gaben an, dass die Sicherheit ihr wichtigstes Anliegen in Bezug auf ihr WAN sei.[1] Fortinet reagiert hierauf und unterstützt seine Kunden bei der Bereitstellung von sicherheitsorientierten Netzwerken mit dem branchenweit ersten SoC4 SD-WAN ASIC.
Mit dem neuen SD-WAN ASIC bauen Kunden ein sicherheitsorientiertes Netzwerk am Filial-Edge auf, egal wie viele Zweigstellen sie haben. Fortinets SD-WAN ASIC unterstützt die neue FortiGate 100F Next Generation Firewall (NGFW), die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für WAN-Edge-Implementierungen bietet. Um das IT-Personal noch stärker zu entlasten, ermöglichen die neuen Fortinet 360 Protection Services und SD-WAN-Funktionen in FortiOS 6.2 performante Unified Communications Anwendungen (UC) und vereinfachen das SD-WAN-Management.
Digitale Transformation am Enterprise-WAN-Edge
Unternehmen nutzen mehr und mehr SaaS- und Multi-Cloud-Anwendungen. Dadurch steigt auch die Notwendigkeit, das WAN-Edge „anwendungsbewusst“ zu machen. Um dies zu erreichen, bietet Fortinets SoC4 SD-WAN ASIC die branchenweit schnellste Anwendungsidentifikation und -kontrolle für mehr als 5.000 Applikationen. Mitarbeiter können ohne Verzögerung auf ihre Anwendungen zugreifen. Sie profitieren von einer schnellen Overlay Performance und geringen Latenz, sodass sie geschäftskritische Applikationen in optimaler Qualität nutzen können.
Die FortiGate 100F NGFW mit dem neuen SoC4 SD-WAN ASIC kombiniert SD-WAN-Funktionalität mit fortschrittlicher Security in einem einzigen Angebot. FortiGate 100F bietet zehn Mal schnellere Performance im Vergleich zur Konkurrenz. Die NGFW verfügt zudem über integrierte 10G-Schnittstellen, um zukünftige Erweiterungen ohne Zusatzgeräte zu ermöglichen.
Um den Betrieb des WAN-Edge zusätzlich zu vereinfachen, erweitert Fortinet die Integration zwischen dem SD-WAN und dem Filial-Access-Layer. Fortinets neues SoC4 SD-WAN ASIC versetzt Unternehmen in die Lage, Security schneller über das gesamte WAN-Edge, die Zugriffspunkte sowie Switches auszuweiten, um die Filialen zu transformieren.
Christian Vogt, Senior Regional Director Germany bei Fortinet:
„Das WAN-Edge ist Teil der digitalen Angriffsfläche geworden. Es darf aber nie ein Flaschenhals sein. Optimale Performance und Security müssen heute Hand in Hand gehen, um eine gute digitale Erfahrung zu ermöglichen. Dafür brauchen Filialen ein Best of Breed WAN-Edge, das SD-WAN, WAN-Optimierung, Security und Orchestrierung umfasst. Fortinets SoC4 SC-WAN ASIC ermöglicht es Unternehmen, sicherheitsorientierte Netzwerke aufzubauen, egal ob sie 100 oder 10.000 Filialen haben.“
BU: Christian Vogt, Senior Regional Director Germany, Fortinet
Additional Resources
- Blog: “New SD-WAN ASIC Changes the Playing Field”
- Blog: “Fortinet’s Advanced SD-WAN Capabilities Help Achieve Maximum Performance”
- Video: “Fortinet Unveils Industry’s First SD-WAN ASIC | WAN Edge”
- Mehr über Kundenakzeptanz von SD-WAN lesen Sie hier.
- Lesen Sie mehr zu Fortinets Security-First-Strategie für SD-WAN.
- Mehr zum NSS Labs Recommended Rating des FortiGate SD-WAN erfahren Sie hier.
- Erfahren Sie mehr über FortiGuard Labs und das FortiGuard Security Services Portfolio.
- Melden Sie sich für die FortiGuard Threat Intelligence Briefs an.
- Lesen Sie mehr über das Network Security Expert Program, das Network Security Academy Program oder unser FortiVets Program.
- Erfahren Sie mehr über die Fortinet Security Fabric oder die Third Generation of Network Security.
- Folgen Sie Fortinet auf Twitter, LinkedIn, Facebook, YouTube, and Instagram.
About Fortinet
Fortinet (NASDAQ: FTNT) secures the largest enterprise, service provider, and government organizations around the world. Fortinet empowers its customers with intelligent, seamless protection across the expanding attack surface and the power to take on ever-increasing performance requirements of the borderless network - today and into the future. Only the Fortinet Security Fabric architecture can deliver security features without compromise to address the most critical security challenges, whether in networked, application, cloud or mobile environments. Fortinet ranks #1 in the most security appliances shipped worldwide and more than 385,000 customers trust Fortinet to protect their businesses. Learn more at https://www.fortinet.com, the Fortinet Blog, or FortiGuard Labs.
Copyright © 2019 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet's trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiCare, FortiManager, FortiAnalyzer, FortiOS, FortiADC, FortiAP, FortiAppMonitor, FortiASIC, FortiAuthenticator, FortiBridge, FortiCache, FortiCamera, FortiCASB, FortiClient, FortiCloud, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiDB, FortiDDoS, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiCarrier, FortiHypervisor, FortiIsolator, FortiMail, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPlanner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProxy, FortiRecorder, FortiSandbox, FortiSIEM, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiVoice, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.
Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.