Skip to content Skip to navigation Skip to footer

Pressemitteilungen

Fortinet baut dynamische Cloud-Security-Lösungen mit Integration in neues Amazon Web Services-Angebot weiter aus

Mehr Flexibilität und Kontrolle durch zusätzliche Sicherheitsebenen der nativ integrierten Security-Lösungen auf AWS

München, Germany - 09.01.2020


Fortinet (NASDAQ: FTNT), weltweit führender Anbieter von umfangreichen, integrierten und automatisierten Cyber-Security-Lösungen, erweitert sein dynamisches Cloud-Security-Angebot. Der Sicherheitsanbieter hat sein FortiGate-VM in das kürzlich veröffentlichte Amazon Web Services (AWS) CloudFormation-Framework für Drittanbieter integriert. Damit können Unternehmen neue, von Fortinet verwaltete Regeln für AWS Web Application Firewalls (AWS WAF) nutzen. Darüber hinaus unterstützen die Cloud-Security-Lösungen von Fortinet nun auch Verbesserungen des Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) Ingress Routing. Mit diesen Integrationen unterstreicht Fortinet sein Engagement für die Sicherung aller Cloud-Umgebungen.

Unternehmen führen Cloud-Lösungen in hohem Tempo ein. Eine aktuelle (ISC)2-Studie ergab, dass Cyber-Security-Verantwortliche dabei vor allem Datenverlust und Datenlecks fürchten. Das robuste Cloud-Security-Portfolio von Fortinet bietet eine Ende-zu-Ende-Absicherung, die Sicherheitskontrollen und Transparenz in verschiedenen Cloud-Umgebungen vereint. So lässt sich die gesamte Infrastruktur schützen und Unternehmen können Risiken wie Datenverlust und anderen Bedrohungen effektiv begegnen.

Fortinet bietet auch in Zukunft ein breites Spektrum an nativ integrierten Security-Lösungen auf AWS an. Diese stellen zusätzliche Sicherheitsebenen bereit und fördern so das Vertrauen sowie die Flexibilität von Unternehmen für die Bereitstellung von Anwendungen On-Premises und in der Cloud. Zu den wichtigsten Neuerungen der aktuellen Integrationen von Fortinet auf AWS gehören:

  • Fortinet führt neue verwaltete Regeln für AWS WAF ein, die nun für die neue AWS WAF v2 API verfügbar sind. Unternehmen gewinnen damit mehr Flexibilität bei der Entwicklung ihrer Sicherheitsrichtlinien. So können Nutzer WAF-Regelsätze kombinieren, um die Security für jede Anwendung zu optimieren.
  • Die FortiGate-VM lässt sich in das AWS CloudFormation-Framework für Drittanbieter integrieren. Dadurch können Unternehmen jetzt ihre Security-Richtlinien, Admin-Nutzungen, Netzwerk-Routing und andere Cloud-Sicherheitsvorgänge nahtlos und integriert automatisieren. Die Integration vereinfacht manuelle Konfigurationsänderungen und bietet eine nahtlose Lösung, um Ressourcen in AWS-Umgebungen zu erstellen, zu aktualisieren und zu löschen .
  • Die Cloud-Security-Lösungen von Fortinet unterstützen Amazon VPC Ingress Routing-Verbesserungen und helfen Unternehmen so beim Aufbau und der Verwaltung groß angelegter Implementierungen im Cloud Security Services Hub. Dadurch entfallen komplizierte Routing-Workarounds und Netzwerk-Adress-Übersetzungsschemata. Gleichzeitig ermöglicht es Anwendern ein programmgesteuertes und selektives Inbound-Traffic-Routing sowie eine Verteilung auf eine Vielzahl von Fortinet-Security-Produkten wie FortiGate-VM, FortiWeb-VM und FortiMail-VM.

“Die Cloud bietet Unternehmen viele Vorteile. Zunehmend setzen sie dabei auf Amazon Web Services. Die richtigen Security-Lösungen sind dabei der Schlüssel zum erfolgreichen Cloud-Betrieb. Unsere Zusammenarbeit mit AWS trägt durch die Bereitstellung von Security-Lösungen in der Cloud dazu bei, die Sicherheit zu verbessern, sodass Unternehmen die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können”, sagt John Maddison, EVP of product und CMO bei Fortinet.

Diese Neuerungen folgen der Bekanntgabe von Fortinet Anfang 2019 über die Verfügbarkeit seiner FortiWeb Cloud WAF-as-a-Service auf dem AWS marketplace.

Weiterführende Informationen

Über Fortinet

Fortinet (NASDAQ: FTNT) schützt die wertvollsten Ressourcen einiger der größten Unternehmen, Service Provider und Behörden weltweit. Fortinet stattet seine Kunden mit intelligenten, lückenlosen Schutzmaßnahmen gegen das rasant wachsende Cyber-Bedrohungsumfeld aus und ermöglicht es den permanent steigenden Leistungsanforderungen am Borderless Network entgegenzuwirken. Nur die Fortinet Security Fabric-Architektur kann umfassende IT-Security ohne Kompromisse garantieren, die alle Security-Anforderungen von Netzwerk-, Applikations-, Cloud- oder Mobile-Umgebungen adressiert und berücksichtigt. Fortinet liefert die meisten Security Appliances weltweit aus. Mehr als 425.000 Kunden vertrauen Fortinet den Schutz ihrer Marke an. Mehr dazu auf: www.fortinet.de, im Fortinet Blog, oder bei den FortiGuard Labs.

Copyright © 2019 Fortinet, Inc. All rights reserved. The symbols ® and ™ denote respectively federally registered trademarks and common law trademarks of Fortinet, Inc., its subsidiaries and affiliates. Fortinet's trademarks include, but are not limited to, the following: Fortinet, FortiGate, FortiGuard, FortiCare, FortiManager, FortiAnalyzer, FortiOS, FortiADC, FortiAP, FortiAppMonitor, FortiASIC, FortiAuthenticator, FortiBridge, FortiCache, FortiCamera, FortiCASB, FortiClient, FortiCloud, FortiConnect, FortiController, FortiConverter, FortiDB, FortiDDoS, FortiExplorer, FortiExtender, FortiFone, FortiCarrier, FortiHypervisor, FortiIsolator, FortiMail, FortiMonitor, FortiNAC, FortiPlanner, FortiPortal, FortiPresence , FortiProxy, FortiRecorder, FortiSandbox, FortiSIEM, FortiSwitch, FortiTester, FortiToken, FortiVoice, FortiWAN, FortiWeb, FortiWiFi, FortiWLC, FortiWLCOS and FortiWLM.

Other trademarks belong to their respective owners. Fortinet has not independently verified statements or certifications herein attributed to third parties and Fortinet does not independently endorse such statements. Notwithstanding anything to the contrary herein, nothing herein constitutes a warranty, guarantee, contract, binding specification or other binding commitment by Fortinet or any indication of intent related to a binding commitment, and performance and other specification information herein may be unique to certain environments. This news release may contain forward-looking statements that involve uncertainties and assumptions, such as statements regarding technology releases among others. Changes of circumstances, product release delays, or other risks as stated in our filings with the Securities and Exchange Commission, located at www.sec.gov, may cause results to differ materially from those expressed or implied in this press release. If the uncertainties materialize or the assumptions prove incorrect, results may differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements and assumptions. All statements other than statements of historical fact are statements that could be deemed forward-looking statements. Fortinet assumes no obligation to update any forward-looking statements, and expressly disclaims any obligation to update these forward-looking statements.